Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup Multi-DENCO Betriebsanleitung Seite 143

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-DENCO:

Werbung

Multi-DENCO
Inbetriebnahmeprotokoll
Multi-DENCO
®
Projektnummer
Name des Endnutzers
Adresse des Standorts
Ansprechpartner FläktGroup
Bei nicht oder nur teilweise hergestellten elektrischen Anschlüssen besteht ein hohes Risiko, dass auf anderen Materialien ein elektrisches
Potential entsteht. Dies kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Beim Herstellen elektrischer Anschlüsse:
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung aller vorhandenen und noch herzustellenden Anschlüsse unterbrochen ist.
Stellen Sie durch eine Sperrung der Stromversorgung sicher, dass diese nicht versehentlich wieder eingeschaltet werden kann.
Abschnitt A: Vor Inbetriebnahme vom Inbetriebnahmeingenieur für jedes Gerät am Standort auszufüllen.
Kontrolle, dass die Installation der Betriebsanleitung und der anerkannten Praxis bei Kaltwassersystemen entspricht
Bestätigung, dass der Montagebetrieb ein Druckprüfzertifikat ausgestellt hat.
Kontrolle & Bestätigung, dass die Steuer- und Stromleitungen ordnungsgemäß verlegt sind.
Kontrolle & Bestätigung, dass alle Elektroanschlüsse sicher verbunden sind.
Kontrolle der installierten Softwareversion.
Für alle Messgeräte (z. B. Druckmesser, Thermometer, Luftstrommessgeräte) liegt
ein aktuelles Kalibrierzertifikat vor.
Vorhandene Wärmelast während der Inbetriebnahme
Abschnitt B: Vom Inbetriebnahmeingenieur für jedes Gerät am Standort auszufüllen
Modellnr. RLT-Gerät
Seriennr. RLT-Gerät
Standortreferenznr. RLT-Gerät
Standort RLT-Gerät
Stromversorgung
Eingangsspannung L1 - L2
Eingangsspannung L1 - L3
Eingangsspannung L2 - L3
Steuerspannung
Regelung
Softwareversion Display
Denconet aktiviert
Netzwerknummer des Geräts
Schnittstellenkarte
IP-Adresse
Temperatursollwert
Kalibrierung Zulufttemperatur
Kalibrierung Zuluftfeuchte
Kalibrierung Luftvolumenstromüberwachung
Regelungstyp
Kühlung Totzone
Heizung Totzone
Feuchte Totzone
Entfeuchtung Totzone
Entfeuchtung aktiviert
Kühlbedarf Entfeuchtung
FläktGroup DC-2013-0101-DE_R9-03_2025 • Änderungen vorbehalten
Ja/Nein
Eingangsspannung L1 - N
V
Eingangsspannung L2 - N
V
V
Eingangsspannung L3 - N
V
Nummer
Softwareversion Regler
Ja/Nein
Denconet-Konfiguration
Nummer
Netzwerknummer des Displays
Typ
Subnetzmaske
BMS Adresse
Nummer
Feuchtesollwert
°C
°C
Kalibrierung
% RH
Kalibrierung
Pa
Kalibrierung Umgebungslufttemperatur
T oder TH
Regelungstyp
Kühlung Proportionalband
°C
Heizung Proportionalband
°C
Feuchte Proportionalband
% RH
% RH
Entfeuchtung Proportionalband
Ja/Nein
Kühlvorgabe Entfeuchtung
%
Seite 2 von 4
Grundlage: DQA801
Initialen =
Initialen =
Initialen =
Initialen =
Initialen =
Initialen =
Verfügbare kW
V
V
V
Nummer
Typ
Nummer
Nummer
Nummer
% RH
temperatur
°C
feuchte
% RH
°C
P oder PI
°C
°C
% RH
% RH
%
Anhänge
143

Werbung

loading