Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup Multi-DENCO Betriebsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-DENCO:

Werbung

Montage
56
flüssiger verwendet werden, müssen die Verflüssiger auf derselben Höhe und im
gleichen Abstand zum Innengerät installiert werden.
Es ist wichtig, Verflüssiger vor Wind zu schützen und zu verhindern, dass Wind direkt
auf den oder die Ventilatoren oder den Wärmetauscher auftrifft. Verschrauben Sie die
Geräte grundsätzlich fest am Einbauort – empfohlen werden M10-Schrauben.
Weiterhin zu berücksichtigen ist die Minimierung des vom Verflüssiger verursachten
Geräuschpegels.
Rohrleitungen und Kabel unter dem Gerät sind so zu verlegen, dass sie den Luftstrom
nicht behindern.
Rohrleitungen und Kabel unter dem Gerät können den Luftstrom behindern und den
Geräuschpegel erhöhen, wenn die Luft am Hindernis vorbeiströmt.
Alle mit dem Außengerät gelieferten Standbeine sind ordnungsgemäß zu montieren
(bei horizontaler Ausrichtung brauchen die Standbeine nur an einer Seite montiert zu
werden, siehe Abb. 5-28). Wenn nicht alle mitgelieferten Standbeine montiert werden,
können Länge und Gewicht des Außengeräts dazu führen, dass das Register Schaden
nimmt, Lecks entstehen und die Gewährleistung erlischt. Alle Außengeräte sind nach
Möglichkeit mithilfe der vorhandenen Löcher an einer starren Konstruktion zu befesti-
gen. Wenn die Geräte an exponierter Position stehen und sich nicht normal verschrau-
ben lassen, sind alternative Halterungen, Befestigungen oder Verklebungen zu
verwenden.
Sofern der Verflüssiger nicht mit Flüssigkeitssammler oder Winterausstattung geliefert
wird, sind seine Standbeine bei Lieferung nicht montiert. Dies ermöglicht die flexible
Ausrichtung (vertikal oder horizontal) des Geräts beim Einbau vor Ort. Die Beine sind
so konstruiert, dass sie den Abstand zum Register maximieren und daher unbedingt
ordnungsgemäß zu montieren.
Bei horizontalem Luftstrom MUSS die Heißgas-Ablassleitung (1 in Abb. 5-28) oben an
den Verflüssiger angeschlossen werden. Daher ist die Flüssigkeitsleitung (2 in der
Abbildung) unten an das Gerät anzuschließen.
Das Gerät wird in einer Holzverschalung auf einer Palette geliefert – beachten Sie die
folgenden Hinweise zur sicheren Handhabung:
Lösen Sie zur Demontage der Holzverschalung alle Schrauben, mit denen diese
befestigt ist.
Kontrollieren Sie, dass alle Schrauben der Aufhängeösen ordnungsgemäß
angezogen sind.
Befestigen Sie die Krankette an den seitlich am Gerät montierten Aufhängeösen
(die Kettenlänge muss den vorgeschriebenen 60°-Winkel ermöglichen, siehe die
folgende Abbildung).
Beim Anheben müssen die vorgeschriebenen Maßnahmen gegen Kippen,
Wegrollen und andere Schäden ergriffen und das Gerät mit der gebotenen Vorsicht
gehandhabt werden.
Legen Sie das Gerät auf einer Plattform, einem Tisch oder einer anderen stabilen Flä-
che ab (siehe die folgende Abbildung).
FläktGroup DC-2013-0101-DE_R9-03_2025 • Änderungen vorbehalten
Multi-DENCO

Werbung

loading