Multi-DENCO
3
Technische Beschreibung
3.1
Gerätebeschreibung
Abb. 3-1: Multi-DENCO Gerät,
Version A, Größe 092
3.1.1 DENCO-OfficeCool
3.2
Betriebsgrenzen
FläktGroup DC-2013-0101-DE_R9-03_2025 • Änderungen vorbehalten
Multi-DENCO Geräte werden in Innenräumen (vor der Witterung geschützt) aufgestellt
und an ein Rückkühlsystem (z. B. Verflüssiger, Rückkühler, Kaltwassererzeuger usw.)
angeschlossen. Üblicherweise werden die Geräte zur Kühlung von Rechenzentren
eingesetzt, aber sie eignen sich auch für viele andere Anwendungen (z. B. Server-
räume, Telekommunikationsräume, Labore, Museen, Bibliotheken, Produktionsstätten
und vieles mehr).
Wärmetausch und Luftstrom erfolgen vertikal: Downflow-Modelle nehmen die warme
Luft von oberhalb des Geräts auf und geben kalte Luft nach unten ab, Upflow-Modelle
nehmen die warme Luft von unten her auf und geben kalte Luft nach oben ab. Mithilfe
von Zubehör (z. B. Gitter in der Vordertür, Deckenrückleitungen, Aufstellrahmen, hori-
zontale Luftauslässe und Klappen lässt sich die Richtung dieser Luftströme am Ein-
und Austritt steuern.
Multi-DENCO Geräte sind in 7 Größen von (BxTxH) 600x600x1940 mm bis
3380x880x1968 mm sowie mit zahlreichen Zubehörteilen und Optionen erhältlich – so
lässt sich jedes Multi-DENCO Gerät genau an den Bedarf des jeweiligen Raums
anpassen.
Vor Ort sind nach Lieferung des Multi-DENCO Geräts in der Regel u. a. die folgenden
Arbeiten auszuführen:
– Einbau und Ausrichtung der Geräte
– Anschluss der Kühl-/Rohrleitungen zwischen Innen- und Außengerät
– Anschluss an die Stromversorgung
– Anschluss der Kommunikationskabel
– Einbau von separat mitgeliefertem Zubehör (z. B. Flachband-Wassersensor)
– Inbetriebnahme des Multi-DENCO Geräts
– Konfiguration der Netzwerkeinstellungen
– Inbetriebnahme/Prüfung der Betriebsbereitschaft des Systems
Hierbei handelt es sich um eine Multi-DENCO Ausführung, die speziell für die Komfort-
kühlung entwickelt wurde. Mit niedrigeren Ventilatordrehzahlen und Schallwerten
sowie Funktionen zur Einbindung lokaler Regler ermöglicht diese Ausführung die Ein-
stellung eines individuellen Komfortklimas. Die Geräte sind als Direktverdampfer- oder
Kaltwasserversion erhältlich.
In Konstruktion und Anforderungen entspricht die Ausführung DENCO-OfficeCool
weitgehend den Multi-DENCO Geräten. Die Unterschiede sind in diesem Handbuch
erläutert.
HINWEIS:
WICHTIG: In den folgenden Tabellen sind die Betriebsgrenzen der jeweiligen
Geräte aufgeführt. Nicht jede mögliche Grenzwertkombination gewährleistet einen
ordnungsgemäßen Betrieb. Ihr örtliches Vertriebsbüro berät Sie gerne zu geeigne-
ten Geräteausführungen für Ihren Anwendungsfall.
Technische Beschreibung
25