Elektrische Anschlüsse
7.3.2 Version X und DENCO-OfficeCool, Version H
7.3.3 Version F
7.3.4 Version P
94
Abb. 7-5:
Hinweis 1: Externer Lasttrennschalter von Dritten bereitgestellt.
Spannungsversorgung 1-phasig
Spannungsversorgung 3-phasig
Tab. 7-2
HINWEIS:
Die Spannungsversorgung hängt von der Größe des Außengeräts ab. Zu Einzelhei-
ten siehe den Schaltplan.
Zur Steuerung der Verflüssigungssätze verfügen Multi-DENCO Geräte der Version X
und DENCO-OfficeCool Geräte über Steuerplatinen mit PAC-Schnittstelle. Wenn zwei
Außengeräte erforderlich sind, werden auch zwei Platinen geliefert.
Stellen Sie sicher, dass die DIP-Schalter an den PAC-Platinen gemäß Schaltplan ein-
gestellt sind.
Im Schaltschrank sind Klemmleisten für die Spannungsversorgung der im Freien
installierten Verflüssigungssätze reserviert.
Weitere Einzelheiten sind dem gerätespezifischen Schaltplan zu entnehmen.
EC-Ventilatoren
2 Adern, geschirmt
Tab. 7-3
Zur einfachen Installation verfügen alle Geräte im Pumpenabschnitt über Kabel mit
offenen Enden. Die Anschlussklemmen befinden sich im Schaltkasten des
Multi-DENCO Geräts.
•
Zu den konkreten Anschlussdetails siehe den Schaltplan des jeweiligen Geräts.
Stromkabel
2 Adern + Schutzleiter
4 Adern + Schutzleiter
Steuerkabel
Stromkabel
3 Adern + Schutzleiter
FläktGroup DC-2013-0101-DE_R9-03_2025 • Änderungen vorbehalten
Multi-DENCO
Steuerkabel (24 VDC)
3 Adern + Schutzleiter
3 Adern + Schutzleiter
Umgebungsstatus
2 Adern, geschirmt