Multi-DENCO
5.7
Ventilator-Berührungsschutz
Bei Downflow-Geräten:
Bei Upflow-Geräten:
5.8
EU-Konformitätserklärung
FläktGroup DC-2013-0101-DE_R9-03_2025 • Änderungen vorbehalten
Es ist extrem wichtig, dass während des Betriebs oder unmittelbar danach niemand mit
den in Multi-DENCO Geräten verbauten Ventilatoren in Berührung kommen kann.
Damit die Ventilatoren vollständig zum Stehen gekommen sind, dürfen Sicherheitsvor-
richtungen erst 5 Minuten nach dem Abschalten eines Multi-DENCO Geräts entfernt
werden.
Paneele in Gerätehöhe – diese Geräte werden in der Regel in Verbindung mit einem
Doppelboden montiert. Damit ein ausreichender Schutz gewährleistet ist, dürfen sich
die Bodenplatten nicht ohne Werkzeug entfernen lassen. Anderenfalls muss die Mon-
tagefachkraft den Zugang zu den Ventilatoren durch Installation eines separaten
Schutzgitters unter dem Gerät verhindern.
Luftaustrittsgitter unten – diese Geräte werden in der Regel in Verbindung mit einem
Installationssockel montiert. Der Installationssockel kann konstruktionsbedingt nur
unter Zuhilfenahme von Werkzeugen entfernt werden. Bei Montage auf einem Doppel-
boden gelten dieselben Bedingungen wie für Geräte mit Paneelen in Gerätehöhe.
Wenn das Gerät nicht über eines der folgenden Zubehörteile verfügt, muss die Monta-
gefachkraft an der Oberseite einen Berührungsschutz anbringen.
Zubehör:
– Luftaustrittsgitter oben (Typ Eyelash)
– Deckenanschlusskanal
– Horizontaler Luftaustritt, einseitig
– Horizontaler Luftaustritt, dreiseitig
Hinweis:
JEDES Gerät, das nach der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU mit CAT II gekenn-
zeichnet ist (siehe den Aufkleber mit der Seriennummer auf dem Gerät), MUSS in
der EU von einem Montagebetrieb eingebaut werden, der von einer benannten
Stelle zertifiziert ist.
Außerhalb der EU muss der Montagebetrieb die vor Ort geltenden Gesetze und
Vorschriften erfüllen.
Wir empfehlen allen mit der Montage von Multi-DENCO Geräten
befassten Personen dringend, sich mit allen relevanten Gesetzen und insbeson-
dere mit der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU vertraut zu machen.
Für alle im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) installierten Multi-DENCO Geräte,
für die Anschlussleitungen erforderlich sind, muss der Montagebetrieb eine EG-Kon-
formitätserklärung vorlegen. Außerhalb des EWR können verschiedene Staaten ähn-
liche, separate Anforderungen haben.
Zur Unterstützung in Bezug auf diese Vorschriften haben wir einen kurzen Leitfaden
zusammengestellt. Dieser Leitfaden ist NICHT vollständig, und die Einhaltung der
jeweils geltenden Vorschriften durch die vorgelegte EG-Konformitätserklärung ist vom
Montagebetrieb sicherzustellen.
Leitfaden zur Vorlage einer Konformitätserklärung
Da die Installation durch den Montagebetrieb erfolgt, muss dieser die EG-Konformi-
tätserklärung für die Gesamtanlage erstellen und vorlegen. Zur Erfüllung der Rechts-
vorschriften ist auch die Erstellung technischer Unterlagen einschließlich einer
angemessenen Dokumentation von Aufbau und Sicherheit erforderlich.
Montage
61