Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup Multi-DENCO Betriebsanleitung Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-DENCO:

Werbung

Inbetriebnahme
8.3.4 Kalibrierung der Regelsensoren
Empfehlung:
8.3.5 Inbetriebnahme der Kältemittelkreisläufe
Überhitzung:
Unterkühlung:
Überhitzung Auslass:
108
Wenn bei Inbetriebnahme im zu regelnden Raum am Gerät ein passender Kühlbedarf
vorliegt, empfiehlt es sich an dieser Stelle, den Sollwert und andere Parameter an die
Anforderungen des Endanwenders anzupassen. Informationen zur Änderung von
Werten im Regler C5-12 finden Sie im Multi-DENCO Reglerhandbuch.
Für einen präzisen und effizienten Betrieb des Multi-DENCO Geräts müssen seine Re-
gelsensoren bei laufendem Betrieb kalibriert werden. Zu diesen Sensoren gehören
u. a.:
– Im Gerät und extern montierte Temperatur- und
Feuchtesensoren
– Leitungsdruck- und -temperatursensoren
– Sensoren der Luftdruckregelung (APS) im Doppelboden
– Umgebungstemperatursensor
Für eine erfolgreiche Inbetriebnahme müssen diese Sensoren präzise kalibriert sein.
Bleibt die Kalibrierung aus, kann dies zu einem ineffizienten Betrieb sowie zu Alarmen
und Ausfällen führen.
HINWEIS:
Bei Inbetriebnahme von Kältemittelkreisläufen eines Multi-DENCO Geräts müssen
die Verdichter mit hoher Drehzahl laufen. Geben Sie dem System nach Erreichung
der hohen Drehzahl etwas Zeit zur Stabilisierung.
Vorgaben und Überlegungen
Nachfolgend die Inbetriebnahmevorgaben zur optimalen Systembefüllung:
7-9 K (standardmäßiger Sollwert = 8 K)
5-8 K
Verdichter bei niedriger Drehzahl (< 50 U/s) = 15-25 K
Verdichter bei hoher Drehzahl (> 50 U/s) = 25-35 K
HINWEIS:
Wenn zwei Verdichter montiert sind, müssen für eine Bewertung der Betriebsstufe
des Geräts die Drehzahlen BEIDER Verdichter herangezogen werden. So kann
z. B. ein Inverter-Verdichter mit niedriger Drehzahl (< 50 U/s) laufen, das Gerät bei
aktivem zweiten Verdichter aber dennoch über 50 % Leistung abrufen. Auf dem
Display des Reglers C5-12 werden die Verdichterdrehzahlen in der Ebene
„Engineering" angezeigt.
Für eine erfolgreiche Inbetriebnahme sind alle drei Variablen zu berücksichtigen. Wei-
terhin ist zu protokollieren, welchen Wert diese Variablen unter unterschiedlichen
Betriebsbedingungen aufweisen (z. B. bei niedrigem bzw. hohem Bedarf).
FläktGroup DC-2013-0101-DE_R9-03_2025 • Änderungen vorbehalten
Multi-DENCO

Werbung

loading