Montage
62
Der Montagebetrieb ist dafür verantwortlich, eine entsprechende Analyse durchzufüh-
ren und die EU-Konformitätserklärung zu erstellen. Diese Erklärung zur Installation der
Anschlussleitungen und Elektrokabel ist dann von Ihrem rechtlich verantwortlichen
Bevollmächtigten zu unterzeichnen (z. B. Geschäftsführer des Unternehmens).
Vom Montagebetrieb sind einige oder alle der nachfolgend aufgeführten Punkte zu
berücksichtigen:
1.
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
2.
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
3.
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
4.
Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
5.
Nachweis über die EU-Baumusterprüfung:
6.
Angewandte harmonisierte Normen:
7.
Sicherheit von Maschinen: Elektrische Ausrüstung von Maschinen:
8.
Sicherheit von Maschinen: Grundkonstruktion, Konzeption und technisches
Prinzip:
9.
EMV – Störaussendung für Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche
sowie Kleinbetriebe:
10.
EMV – Störfestigkeit für Industriebereich:
11.
Kältemaschinen:
12.
Druckgeräte für Kälteanlagen und Wärmepumpen (Allgemeine Verrohrung)
13.
Angewandte nationale Normen/technische Daten:
Diese Beurteilung beinhaltet die Erstellung eines technischen Dokuments mit folgen-
dem Inhalt:
1.
Beschreibung der Anlage einschließlich Blockschaltbild.
2.
Verdrahtung, Schaltpläne und Angaben zu den Kabelabmessungen.
3.
Verrohrungsplan.
4.
Liste der angewandten Normen (siehe oben).
5.
Dokumentation der Risikobewertung und Analyse der Normeneinhaltung.
6.
Beschreibung der Steuerlogik (Reglerhandbuch).
7.
Materialliste einschließlich Bezugsangaben zu druckrelevanten Komponenten
(z. B. Rohrleitungen, Anschlussstücke und Lötmaterial).
8.
Kopien von Kennzeichnungen und Schildern.
9.
Kopie dieser Betriebsanleitung.
10.
Prüfberichte (z. B. Nachweise über Druck- und Kabelprüfungen).
11.
Inbetriebnahmeprotokolle.
12.
Konformitätserklärung.
FläktGroup DC-2013-0101-DE_R9-03_2025 • Änderungen vorbehalten
Multi-DENCO