Multi-DENCO
8.3.2 Kalibrierung von Kälteanlagen
8.3.3 Einschalten des Geräts
FläktGroup DC-2013-0101-DE_R9-03_2025 • Änderungen vorbehalten
Bedenken Sie immer, dass die Umgebungstemperatur unter Auslegungsbedingungen
einen Spitzenwert darstellen könnte und das Gerät einen großen Teil der Zeit vermut-
lich bei niedrigeren Temperaturen betrieben wird.
Um einen präzisen Betrieb sicherzustellen, sind nach der Erstbefüllung und vor
Abschluss der Inbetriebnahme verschiedene Sensoren und andere Komponenten der
Kälteanlage zu kalibrieren. Hierfür muss die Regelung/das Display aktiviert werden,
während der Kältemittelkreislauf deaktiviert ist (die Verdichter also ausgeschaltet blei-
ben). Dies lässt sich über die Regelung oder durch Deaktivierung der Leitungsschutz-
schalter erreichen.
Die folgenden Komponenten sind mit den folgenden Geräten zu kalibrieren:
– Messumformer Saugseite mit Kältemanometer
– Temperatursensor(en) Saugleitung mit Rohranlegefühler
– Messumformer Heißgasseite mit Kältemanometer
– Temperatursensor Heißgasleitung mit Rohranlegefühler
Nicht kalibrierte Komponenten können zur Deaktivierung von Sicherheitsfunktionen
führen. Wenn während der Inbetriebnahme keine Kalibrierung erfolgt, erlischt die
Gewährleistung.
HINWEIS:
Kontrollieren Sie vor dem Einschalten von Kaltwassergeräten, dass die in Kapitel
8.3.6 aufgeführten Anforderungen erfüllt sind.
Beim Anschluss des Geräts an die Spannungsversorgung im Zuge der Inbetrieb-
nahme besteht die Gefahr eines Stromschlags. In Umrichterschaltungen kann
noch eine gewisse Zeit nach der Trennung von der Spannungsversorgung Span-
nung anliegen.
•
Warten Sie nach der Trennung von der Spannungsversorgung, bis sich die
Spannung vollständig abgebaut hat, bevor Sie Arbeiten an Umrichterschaltungen
durchführen.
Wenn die Erstbefüllung erfolgt ist und die oben aufgeführten Komponenten kalibriert
sind, wird das Gerät in der folgenden Reihenfolge eingeschaltet:
•
Aktivieren Sie alle Lasttrenn- und Leitungsschutzschalter im Schaltkasten (in beiden
bei Geräten mit zwei Stromversorgungen).
•
Bringen Sie den Lasttrennschalter für das Außengerät in Stellung „ON" (falls
vorhanden).
•
Aktivieren Sie ggf. in Reihe geschaltete Trennschalter für das Multi-DENCO Gerät.
•
Bringen Sie den Türsperren-Trennschalter (falls vorhanden) in Stellung „ON".
•
Warten Sie 1-2 Minuten, in denen das Gerät hochfährt.
•
Wenn sich das Display einschaltet, tippen Sie in dessen linker unterer Ecke auf
„Aktivieren".
Damit ist das Gerät betriebsbereit und beginnt mit der Regelung auf die am Regler
C5-12 eingestellten Standardwerte.
HINWEIS
Inbetriebnahme
107