Betrieb
9
Betrieb
9.1
Voraussetzungen
9.2
Allgemeines zum Betrieb
9.2.1 Freischaltung des Geräts
118
Weitere Informationen und Erläuterungen zur Steuerung und Regelung der
Multi-DENCO Geräte finden Sie im Reglerhandbuch.
Die Steuerung von Geräten, die ohne Regler geliefert wurden, wird in diesem Hand-
buch nicht behandelt.
Vor der Verwendung eines Multi-DENCO Geräts müssen entsprechend qualifizierte
Fachkräfte eine vollständige und sichere Installation und Inbetriebnahme durchgeführt
und protokolliert haben. Damit die Garantie in Kraft bleibt, ist das Inbetriebnahmepro-
tokoll (Kapitel 13.3) an Ihr örtliches Vertriebsbüro zu senden.
Vor der Verwendung MUSS das gesamte Bedienpersonal die folgenden Informationen
kennen:
– Den Inhalt dieses Handbuchs
– Die Gefahreneinschätzung für den Standort, an dem sich das Multi-DENCO Gerät
befindet
– Den Standort des zugehörigen Außengeräts (falls vorhanden)
– Die Lage des Trennschalters am Schaltkasten
– Die Lage des Hauptschalters
– In der Tür des Multi-DENCO Geräts oder im Umkreis von 1 m um das Gerät
– Die Lage der Leitungsschutzschalter im Multi-DENCO Gerät
– Die Lage der Absperrventile für das Multi-DENCO Gerät (sofern vorhanden):
– Kühlkreislauf
– Kaltwasserkreislauf
– Warmwasserkreislauf
– Befeuchterkreislauf
Präzisionsklimageräte wie das Multi-DENCO Gerät sind für einen kontinuierlichen
Betrieb über 8760 Stunden im Jahr ausgelegt, was jederzeit konstante Raumbedin-
gungen ermöglicht.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Gerätebetrieb freizuschalten:
•
Bringen Sie den Trennschalter an der Hauptverteilung in Stellung „EIN".
•
Bringen Sie den Trennschalter im Gerät (oder im Umkreis von 1 m) in Stellung
„EIN".
•
Bringen Sie den Trennschalter für das Außengerät (sofern vorhanden) in Stellung
„EIN".
•
Warten Sie, bis das Gerät hochfährt (etwa 45 Sekunden).
•
Aktivieren Sie das Gerät über die Tastatur (zu Einzelheiten siehe das nächste
Kapitel).
FläktGroup DC-2013-0101-DE_R9-03_2025 • Änderungen vorbehalten
Multi-DENCO