Technische Beschreibung
3.5
Komponenten
Abb. 3-3:
Komponenten
32
1
Gehäuse
Das Gehäusedesign verleiht dem Gerät eine besonders hohe Luftdichtigkeit. Die fla-
chen Seiten- und Rückpaneele schließen bündig mit der Rahmenkante ab. Die Vorder-
türen lassen sich für Wartungsarbeiten abnehmen. Alle Türen weisen einen
Druckverschlussmechanismus auf, der eine zuverlässige Abdichtung gewährleistet.
Das Rahmengerüst besteht aus eloxiertem Aluminium, die Paneele aus Stahl mit wei-
ßer PVC-Beschichtung. Auf Anfrage sind die Paneele auch in anderen Farben erhält-
lich.
2
Touchdisplay
An einer der Vordertüren des Geräts befindet sich ein Farb-Touchdisplay (Standard-
ausführung). Die Einstellungen sind in drei Ebenen unterteilt, die je nach eingegebe-
nem Passwort den Zugriff auf unterschiedliche Systemparameter ermöglichen. Für die
Displayanzeige stehen mehrere Sprachen zur Auswahl, und Alarme erscheinen als
Klartext.
Das Display verfügt über einen Bildschirmschoner, der bei aktivem Alarm aber wieder
zur Standardanzeige wechselt.
3
Mikroprozessor-Steuerung
Der Mikroprozessor kann alle Funktionen zum Kühlen, Heizen, Befeuchten und Ent-
feuchten steuern. Er kann alle digitalen und analogen Ein- und Ausgänge überwachen
und in ein Netzwerk aus mehreren Geräten eingebunden werden. Der Regler C5-12
kann Meldungen über den GLT-Standard RS-485 absetzen, lässt sich aber auch um
andere GLT-Schnittstellen erweitern.
Optional kann der Regler C5-12 mit einem USV-Kondensator ausgestattet werden, der
diese bei einem Stromausfall über eine Minute lang mit Strom versorgt. Wenn die
Stromversorgung wieder hergestellt ist, entfällt bei dieser Funktion die Anlaufzeit des
Geräts.
4
Kühlregister
Das im Gerät schräg liegend eingebaute Kühlregister besteht aus Kupferrohren mit
gewellten Aluminiumlamellen, die besonders hohe Leistungen ermöglichen. Damit
kein Kondensat in die Zuluft gelangt, wird dieses zunächst in einen Zwischenkonden-
satbehälter und von diesem in eine größere Kondensatwanne unten im Register gelei-
tet.
FläktGroup DC-2013-0101-DE_R9-03_2025 • Änderungen vorbehalten
Multi-DENCO