Multi-DENCO
4
Transport und Lagerung
4.1
Anlieferung
4.2
Handhabung
Abb. 4-1
FläktGroup DC-2013-0101-DE_R9-03_2025 • Änderungen vorbehalten
Prüfen Sie die Geräte bei Anlieferung sorgfältig auf Richtigkeit laut Lieferschein sowie
auf Vollständigkeit und Transportschäden.
Alle sichtbaren Transportschäden sind zu fotografieren.
HINWEIS:
Fehlende Teile oder Transportschäden sind der Transportversicherung nur dann zu
melden, wenn der Schaden vom Frachtführer bestätigt wurde.
HINWEIS:
Damit das Gerät gut geschützt ist und bequem gehandhabt werden kann, empfeh-
len wir, es in der Originalverpackung zu transportieren und zu lagern. Entfernen Sie
die Originalverpackung erst unmittelbar vor der Montage.
Schützen Sie das Gerät bis zur Inbetriebnahme vor den Elementen sowie vor
Staub und Schmutz.
Multi-DENCO Geräte sind schwer und können einen hoch liegenden Schwerpunkt
haben. Wenn die Geräte nicht ordnungsgemäß gesichert werden, können schwere
Verletzungen oder der Tod die Folge sein.
•
Angaben zum Gewicht finden Sie auf dem Gerätetypenschild oder in den
Unterlagen.
•
Verwenden Sie für jede Bewegung ordnungsgemäßes und geeignetes
Hebezeug.
•
Sichern Sie das Gerät beim Anheben gegen Umkippen.
•
Halten Sie sich niemals unter schwebenden Lasten auf.
Als Mindestanforderung bei Handhabung und Transport empfehlen wir das Tragen
von:
– Sicherheitsschuhen
– Schutzhandschuhen
•
Prüfen Sie anhand einer eigenen Risikobewertung, ob zusätzliche PSA erforderlich
ist.
Bei Handhabung eines Multi-DENCO Geräts zu beachten:
•
Benutzen Sie nur die vorgegebenen Hebepunkte.
•
Befestigen Sie Transporthaken o. Ä. nie direkt an der Gerätekonstruktion.
•
Verwenden Sie ordnungsgemäßes und geeignetes Hebezeug. Zum Gewicht des
jeweiligen Geräts siehe die Technischen Daten von Multi-DENCO.
•
Neigen Sie das Multi-DENCO Innengerät bei Handhabung und Transport nicht über
15°.
•
Lassen Sie zum Heben des Geräts mit Hebegurten die Bodenpalette an Ort und
Stelle und bringen Sie auf der Oberseite Abstandshalter an.
Transport und Lagerung
37