Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup Multi-DENCO Betriebsanleitung Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-DENCO:

Werbung

Medienanschlüsse
6.3.1 Baugrößen 010 bis 065
6.3.2 Baugrößen 092 und 130
76
Die folgenden Anweisungen gelten für alle Geräteversionen mit DX-Kreislauf.
In der Standardausführung sind alle an der Niederdruckseite montierten Geräte auf die
auftretenden Drücke ausgelegt und können während der Druckprüfung am System ange-
schlossen bleiben.
1: Stellen Sie sicher, dass sich in der näheren Umgebung keine unbefugten Personen
aufhalten, führen Sie eine Risikobeurteilung durch und richten Sie eine
Sicherheitszone ein.
2: Leiten Sie zur ersten Dichtheitsprüfung Stickstoff mit 3,5 bar in das Gerät ein. Wenn
Undichtigkeiten vorliegen, lassen Sie den Stickstoff ab, beheben Sie die
Undichtigkeiten und leiten Sie erneut Stickstoff mit 3,5 bar ein.
3: Führen Sie eine Festigkeitsprüfung durch, indem Sie das System für mindestens
15 Minuten mit trockenem Stickstoff unter Druck (47,6 bar) setzen.
4: Um eine ordnungsgemäße Installation sicherzustellen, wird ausdrücklich die
Durchführung einer weiteren Dichtheitsprüfung empfohlen. Senken Sie den Druck
im System auf den zulässigen Höchstdruck und beobachten Sie die Anlage
24 Stunden lang (empfohlen). Wenn die Verhältnisse vor Ort dies nicht erlauben,
sollte diese Dichtheitsprüfung mindestens 6 Stunden lang erfolgen.
5: Bei bestandener Prüfung: Senken Sie den Druck über das Ablassventil am Regler
oder Fülladapter für den Stickstoff auf Null.
6: Reparieren Sie anderenfalls festgestellte Undichtigkeiten und wiederholen Sie die
beschriebenen Schritte.
7: Wenn der Kunde bzw. Endanwender bei der Druckprüfung anwesend sein möchte,
notieren Sie jetzt Datum, Uhrzeit und gemessene Druckwerte und lassen Sie diese
bezeugen.
8: Nach der Druckprüfung ist der sauerstofffreie Stickstoff sicher auszuleiten, wobei
bis zur Evakuierung eine Schutzgasfüllung verbleibt. Protokollieren Sie jetzt die
Schutzgasfüllung der Anlage.
9: Füllen Sie anschließend die „Bescheinigung über die Druckprüfung" (Kapitel 13.2)
aus und unterzeichnen Sie diese.
Die folgenden Anweisungen gelten für alle Geräteversionen mit DX-Kreislauf.
Während der Druckprüfung übersteigt der Systemdruck die vom Hersteller ange-
gebenen Höchstwerte. Eine Überschreitung dieser Höchstdrücke kann die Sen-
soren beschädigen und zu einem fehlerhaften Gerätebetrieb führen.
Klemmen Sie daher vor der Druckprüfung die Druckschalter ab.
1: Stellen Sie sicher, dass sich in der näheren Umgebung keine unbefugten Personen
aufhalten, führen Sie eine Risikobeurteilung durch und richten Sie eine
Sicherheitszone ein.
2: Festigkeitsprüfung auf Niederdruckseite: Führen Sie eine Festigkeitsprüfung durch,
indem Sie das Gesamtsystem für mindestens 15 Minuten mit trockenem Stickstoff
unter Druck (max. 33,0 bar) setzen.
3: Festigkeitsprüfung auf Hochdruckseite: Stellen Sie nach Schritt 2 sicher, dass die
Niederdruckseite weiterhin isoliert und mit 33,0 bar beaufschlagt ist und erhöhen
Sie dann auf Hochdruckseite den Druck des Trockenstickstoffs für mindestens
15 Minuten auf 47,6 bar.
HINWEIS
FläktGroup DC-2013-0101-DE_R9-03_2025 • Änderungen vorbehalten
Multi-DENCO

Werbung

loading