Medienanschlüsse
6.6.3 Wasserqualität
6.6.4 Glykole
84
Empfehlungen zur Wasserqualität für Kalt- Warm- und Rückkühlwasserkreisläufe/
Wärmetauscher:
Parameter
pH-Wert (bei 20 °C)
Leitfähigkeit (bei 20 °C)
Gelöste Feststoffe (cR)
Gesamthärte (TH)
Schwefel gelöst
Natrium
Eisen
Mangan
Ammoniumgehalt
Chlorid
Sulfat
Nitrit
Nitrat
Tab. 6-9
Eine gute Wasserqualität (z. B. salz- und kalkarmes Trinkwasser) erhöht die
Lebensdauer und Effizienz des Geräts und des angeschlossenen Sekundärkrei-
ses deutlich.
•
Kontrollieren Sie die Grenzwerte in der Tabelle jährlich, um Schäden an
Bauteilen des Hydrauliksystems zu vermeiden.
Glykole und andere Frostschutzmittel können für Mensch und Tier gesundheits-
schädlich sein.
•
Beachten Sie vor der Verwendung grundsätzlich das Sicherheitsdatenblatt (SDB)
des Lieferanten.
•
Nehmen Sie bei einem Verschlucken unverzüglich medizinische Hilfe in
Anspruch.
HINWEIS:
Die folgenden Empfehlungen basieren auf den Marken Antifrogen
lenglykol und Antifrogen
dukte können andere Eigenschaften oder Warnhinweise gelten.
•
Beachten Sie grundsätzlich die Informationen und das Sicherheitsdatenblatt
(SDB) des Lieferanten.
Bei Verwendung eines Wasser-Glykol-Gemischs unterscheiden sich die thermodyna-
mischen und pyhsikalischen Eigenschaften. Ein mit Wasser-Glykol gefülltes System
hat folgende geänderte Eigenschaften:
– eine niedrigere spezifische Wärmekapazität
– eine höhere Viskosität
– einen höheren Volumenstrom
– höhere Druckverluste
– eine höhere Leistungsaufnahme und einen höheren Stromverbrauch der Pumpe
– eine niedrigere Kälteleistung
– eine größere thermische Ausdehnung
O
2
S
+
Na
2+
3+
Fe
, Fe
2+
Mn
+
NH
4
-
Cl
2-
SO
4
-
NO
2
-
NO
3
HINWEIS
®
L für Propylenglykol. Für andere Lieferanten und Pro-
FläktGroup DC-2013-0101-DE_R9-03_2025 • Änderungen vorbehalten
Multi-DENCO
Einheit
Wert
7,5 – 9
< 700
S/cm
mg/l
< 0,1
°dH
1 – 15
nicht nachweisbar
mg/l
< 100
mg/l
< 0,1
mg/l
< 0,05
mg/l
< 0,1
mg/l
< 100
mg/l
< 50
mg/l
< 50
mg/l
< 50
®
N für Ethy-