Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup Multi-DENCO Betriebsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-DENCO:

Werbung

Multi-DENCO
5.5.7 Umgebungstemperatursensor
5.5.8 FreeCool-Kreislauf
5.5.9 Automatische Netzumschaltung
5.6
Installation von Außengeräten
FläktGroup DC-2013-0101-DE_R9-03_2025 • Änderungen vorbehalten
Diese Komponente wird separat im Multi-DENCO Gerät mitgeliefert. Damit die Free-
Cool-Funktionen verwendet werden können, muss der Sensor installiert werden.
Der Einbauort des Sensors muss folgende Bedingungen erfüllen:
– So nah wie möglich am Hybrid-Rückkühler (DMOUHM)
– KEINER direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt
– Keiner Abwärme von anderen mechanischen Anlagen ausgesetzt
– Gemessene Umgebungstemperatur so repräsentativ wie möglich
Als Bestandteil des FreeCool-Kreislaufs ist ein geeigneter Schmutzfänger zu montie-
ren. FläktGroup empfiehlt, den Schmutzfänger so nah wie möglich am Gerät am Rohr
„FreeCool IN" des Innengeräts anzubringen. Außerdem empfiehlt FläktGroup, zwecks
einfacher Wartung auf beiden Seiten des Schmutzfängers je ein Absperrventil zu mon-
tieren.
Wenn für ein Gerät der Version F eine automatische Netzumschaltung erforderlich ist,
wird der entsprechende Schalter als separates Zubehör mitgeliefert. Stellen Sie sicher,
dass dieser an einer geeigneten und sicheren Stelle im Raum montiert wird und beach-
ten Sie den für Ihre Bestellung spezifischen Schaltplan. Weitere Informationen zur
automatischen Netzumschaltung finden Sie in Kapitel 7.
HINWEIS:
Es ist zwingend erforderlich, das Multi-DENCO Innengerät an eine Rückkühlung
anzuschließen. Je nach Geräteversion kann diese auf sechs verschiedene Arten
erfolgen:
– Verflüssiger (DMOUCD)
– Verflüssigungssätze (DMOUUD) (einschließlich Wärmepumpen)
– Trockenkühler (DMOUDW)
– Hybridgeräte (Kombination aus Verflüssiger und Trockenkühler, DMOUHM)
– Kaltwassererzeuger
– Plattenwärmetauscher
Dieses Kapitel behandelt nur die Verflüssiger (DMOUCD, DMOUDW & DMOUHM).
Für Verflüssigungssätze (DMOUUD), Kaltwassererzeuger und Plattenwärmetau-
scher liegt jeweils ein eigenes Einbauhandbuch vor, das bei Lieferung des entspre-
chenden Geräts mitgeliefert wird und auf Anfrage erhältlich ist. Zu allen anderen
Varianten oder Geräten, die nicht zusammen mit einem Multi-DENCO Gerät erwor-
ben wurden, siehe die jeweilige Betriebsanleitung.
Montage
53

Werbung

loading