Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup Multi-DENCO Betriebsanleitung Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-DENCO:

Werbung

Multi-DENCO
8.2.2 Allgemeine Kontrollen
FläktGroup DC-2013-0101-DE_R9-03_2025 • Änderungen vorbehalten
NACHDEM alle Montagearbeiten abgeschlossen sind und die Checkliste „Technische
Voraussetzungen zur Funktionsprüfung" ausgefüllt ist sowie BEVOR die Stromversor-
gung des Geräts eingeschaltet wird, sind die folgenden Kontrollen durchzuführen:
Dokumentation
Kontrollieren Sie, dass die Geräteausführung (siehe Typenschild) exakt der
Bestellung entspricht.
Kontrollieren Sie, dass die Checkliste „Technische Voraussetzungen zur
Funktionsprüfung" (Kapitel 13.1) ausgefüllt und ordnungsgemäß archiviert ist.
Kontrollieren Sie, dass am Gerät oder Standort ein Exemplar dieses Handbuchs
vorhanden ist.
Kontrollieren Sie, dass je ein Exemplar der Schaltpläne vorhanden ist.
Multi-DENCO Gerät
Prüfen Sie das Gerät innen und außen auf Schäden.
Fotografieren und protokollieren Sie etwaige Schäden (einschließlich
Transportschäden) und informieren Sie den Endkunden.
Kontrollieren Sie, dass die Mindestabstände zum Gerät eingehalten werden (siehe
Kapitel 5.1).
Kontrollieren Sie, dass die Ventilatoren im Gerät frei drehbar sind.
Kontrollieren Sie, dass das Gerät auf geeignete Weise im Raum befestigt ist
(z. B. durch Montage auf einem Grundrahmen).
Kontrollieren Sie, dass der gesamte Wärmetauscher durch den/die Luftfilter
geschützt ist.
Falls vorhanden: Kontrollieren Sie, dass der optionale Befeuchter mit Wasser
versorgt wird und die Erdung an den Zulaufrohren befestigt ist.
Kontrollieren Sie, dass der Kondensatablauf an beiden Registern und am
Befeuchter (sofern vorhanden) angeschlossen ist und das Wasser ungehindert
abfließen kann.
WaterCool-Modul (Version W)
Bei Aufstellung abseits des Multi-DENCO Geräts: Stellen Sie sicher, dass es stabil
und sicher steht.
Bei Aufstellung neben dem Multi-DENCO Gerät: Stellen Sie sicher, dass es
ordnungsgemäß und sicher angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass alle Rohrleitungsanschlüsse zugänglich sind.
Raum
Kontrollieren Sie, dass die mechanischen und elektrischen Anschlüsse gemäß den
Anforderungen in Kapitel 6 und 7 montiert wurden.
Kontrollieren Sie, dass die Abmessungen des Doppelbodens (falls vorhanden) für
den Luftstrom ausreichen.
Kontrollieren Sie, dass die Bodenplatten das Öffnen der Paneele und Türen nicht
behindern.
Falls vorhanden: Kontrollieren Sie, dass alle Klappen (einschließlich
Brandschutzklappen) vollständig geöffnet sind.
Zur Feuchtigkeitskontrolle: Kontrollieren Sie, dass der Aufstellraum dampfdicht ist
und keine übermäßige Frischluftzufuhr stattfindet.
Außengerät
Kontrollieren Sie, dass das Gerät mit ausreichendem Abstand montiert ist und die
Ventilatoren und Register ungehindert betrieben werden können (Kapitel 5.6.5).
Bei Stromversorgung über das Innengerät: Kontrollieren Sie, dass der
Hauptschalter des Geräts in Stellung „ON" steht.
Bei getrennter Stromversorgung: Lassen Sie den Hauptschalter in Stellung „OFF".
Inbetriebnahme
101

Werbung

loading