Herunterladen Diese Seite drucken

Kemppi X5 Power Source 400 Bedienungsanleitung Seite 97

Ax mig welder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X5 Power Source 400:

Werbung

Startansicht im Online-Steuerungsmodus
Im Online-Steuerungsmodus steuert der Roboter die Werte bestimmter Schweißparameter direkt. Weitere Infor-
mationen finden Sie unter "Online-Steuerung" auf Seite 139.
1.
DV-Geschwindigkeit
>> Bei den Kombinationen 1-MIG + WisePenetration und Pulse + WisePenetration wird der Strom angezeigt
>> Beim MAX Position-Prozess wird die Blechdicke angezeigt
2.
Feineinstellung
>> Beim manuellen MIG-Prozess wird die Schweißspannung angezeigt
>> Beim Verfahren Wise/MAX wird eine entsprechende Parametereinstellung angezeigt
3.
Dynamik
>> Wird nur bei den Prozessen 1-MIG, manuelles MIG, MAX Position und WiseThin+ angezeigt.
Nach jeder Schweißung wird kurz eine Schweißzusammenfassung (Schweißdaten) angezeigt.
3.2.3 Speicherkanäle
Die Speicherkanalansicht wird über die Startansicht oder das Menü Ansicht aufgerufen. Die Anzahl der verfügbaren Spei-
cherkanäle beträgt 200.
Der Speicherkanal 0 ist immer für das manuelle MIG-Verfahren reserviert und kann nicht gelöscht werden.
Wenn keine Schweißarbeiten durchgeführt werden, können die Speicherkanal zum Bearbeiten aktiviert werden. Der
Roboter wählt den Speicherkanal zum Schweißen aus.
Um einen Kanal zum Bearbeiten zu aktivieren, den gewünschten Speicherkanal auswählen und die Option „Aktivieren"
auswählen. Im aktiven Speicherkanal öffnet die Editier-Schaltfläche „Schweißparameter" (1) die
parameteransicht. Die Schaltfläche „Aktionen" (2) öffnet das Aktionsmenü.
© Kemppi
97
AX MIG Welder
Bedienungsanleitung - DE
Schweiß-
1921900 / 2502

Werbung

loading