Herunterladen Diese Seite drucken

Kemppi X5 Power Source 400 Bedienungsanleitung Seite 84

Ax mig welder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X5 Power Source 400:

Werbung

2.17 Gasflaschenbefestigung
Behandeln Sie Gasflaschen mit Vorsicht. Bei Beschädigung der Gasflasche oder des Flaschenventils besteht Ver-
letzungsgefahr!
Befestigen Sie die Gasflasche immer ordnungsgemäß in aufrechter Position an einer besonderen Halterung an der
Wand oder am Fahrwagen. Halten Sie das Gasflaschenventil immer geschlossen, solange Sie nicht schweißen.
– Falls ein Fahrwagen mit Gasflaschenhalterung verwendet wird, zuerst die Gasflasche auf dem Fahrwagen anbrin-
gen und dann die Anschlüsse verbinden.
– Erst den Schweißbrenner am Drahtvorschub anbringen, dann die Gasflasche montieren und testen.
- Verwenden Sie nicht den gesamten Inhalt der Flasche.
- Es muss immer ein geprüftes Regelventil mit Durchflussmesser verwendet werden.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Kemppi-Händler vor Ort, um Gas und Geräte auszuwählen.
1.
Die Gasflasche vorgabegemäß in senkrechter Position sichern, zum Beispiel mit einer speziellen Wandhalterung.
2.
Falls noch nicht geschehen, den Schweißbrenner an den Drahtvorschub anschließen.
3.
Den Gasschlauch an den Drahtvorschub anschließen.
Bei Standardkonfigurationen ist der Gasschlauch Teil des Schlauchpakets (für weitere Informationen, siehe "Ver-
binden der Kabel mit dem Drahtvorschub (R500)" auf Seite 60).
4.
Öffnen Sie das Gasflaschenventil.
5.
Um das System mit Gas zu beschicken, die Gastest-Taste am Drahtvorschub oder in der Werkzeugansicht des AX
Manager betätigen.
Die Gastest-Taste kann auch verwendet werden, um den vorgabegemäßen Gasdurchsatz durch das System zu tes-
ten.
© Kemppi
84
AX MIG Welder
Bedienungsanleitung - DE
1921900 / 2502

Werbung

loading