Herunterladen Diese Seite drucken

Kemppi X5 Power Source 400 Bedienungsanleitung Seite 46

Ax mig welder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X5 Power Source 400:

Werbung

2.6 Installieren von Zusatzkarten (optional)
Zusatzkarten werden zum Anschließen externer Geräte wie etwa Brennerreinigungsstationen oder Robotern ohne Feld-
bus-Konnektivität an das System verwendet.
Die Verdrahtung der Zusatzkarten ist kundenspezifisch, daher bietet dieser Abschnitt nur Verdrahtungsbeispiele.
Zusatzkarten erfordern eine separate 24-V-Stromversorgung, die nicht mit AX MIG Welder geliefert wird.
Erst die Stromquelle ausschalten. Dann die Zusatzkarten installieren.
Für Anweisungen zum Entfernen und Anbringen der oberen RCM-Abdeckung, siehe "Entfernen und Anbringen der obe-
ren RCM-Abdeckung" auf Seite 38.
Benötigte Werkzeuge:
1.
Die Zusatzkarte so installieren, dass die Nut an der Karte an der Lasche des Zusatzkartensteckplatzes ausgerichtet.
Die Zusatzkarte beim Einbauen gerade/waagerecht halten.
2.
Die Zusatzkarte mit vier Schrauben (M 2,5×12) auf der Hauptplatine befestigen.
3.
Das Kabel durch die Kabeleinführung führen. Für Informationen zu anderen Kabeleinführungen am RCM, siehe
"Kabelverlegung in das RCM" auf Seite 40.
2.6.1 Digitale E/A-Zusatzkarte
Die digitale E/A-Zusatzkarte bietet 8 digitale Eingänge und 8 digitale Ausgänge. Diese Ein- und Ausgänge können ver-
wendet werden, um externe Geräte oder Sensoren an RCM anzuschließen oder um die Kommunikation mit einem Robo-
ter herzustellen, der nicht über eine Feldbusverbindung verfügt.
Die folgende Abbildung gibt eine Übersicht über eine digitale E/A-Zusatzkarte.
© Kemppi
46
AX MIG Welder
Bedienungsanleitung - DE
1921900 / 2502

Werbung

loading