4.
Aktives Schweißverfahren
5.
Feineinstellung
>> Beim manuellen MIG-Prozess wird die Schweißspannung angezeigt
>> Beim Verfahren Wise/MAX wird eine entsprechende Parametereinstellung angezeigt
6.
Konfigurierbare Verknüpfung
>> Um eine Verknüpfung zu definieren, die Schaltfläche Bearbeiten wählen und dann die Verknüpfung aus der
Liste der verfügbaren Optionen auswählen.
Startansicht beim Schweißen
Während des Schweißens werden die Schweißdaten im Schweißdatenfenster angezeigt.
1.
Schweißstrom
2.
Schweißdauer
3.
Schutzgasdurchsatz (beim R500 Drahtvorschub EUR+ nur, wenn der Gasdurchsatzsensor in den
tereinstellungen) aktiviert ist
4.
Motorstrom des DV-Geräts
5.
Schweißgeschwindigkeit (sofern der Roboter die Schweißgeschwindigkeit in der Feldbus-Steuerungstabelle bereit-
stellt)
6.
Lichtbogenspannung und Anschlussspannung
7.
Berechnung des Wärmeeintrags (sofern der Roboter die Schweißgeschwindigkeit in der Feldbus-Steuerungstabelle
bereitstellt)
8.
Schweißzyklus mit hervorgehobener aktueller Phase
9.
Verkleinert das Schweißdatenfenster auf ein Symbol. Durch Auswahl des Symbols wird das Schweißdatenfenster
wiederhergestellt.
Die Schweißzyklussymbole werden in der folgenden Tabelle erläutert:
Symbol
Beschreibung
Vor- und Nachströmgas
Einschleichen
Anstieg
Hotstart
Kontinuierliches Schweißen
Kraterfüllung
© Kemppi
96
AX MIG Welder
Bedienungsanleitung - DE
Robo-
1921900 / 2502