Einschleichen
Touch Sense Ignition
DV-Geschwindigkeit
DV-Geschwindigkeitsgrenze min.
DV-Geschwindigkeitsgrenze max.
Spannung
Dynamik
Schweißgeschwindigkeit des Robo-
ters
Kraterfüllung
- Kraterfüllzeit
- Kraterfüllung Vorschubgeschw.
- Kraterfüllspannung
© Kemppi
10 ... 100 %, Auto, Abstufung 1
Standard = Auto
Auto/EIN/AUS
Standard = Auto
0.5 ... 25 m/min, Abstufung 0,05
oder 0,1
Standardeinstellung = 5,00 m/min
Min/Max = 0,5 bis 25 m/min, Abstu-
fung 0,1
Standardeinstellung = 0,5 m/min
Min/Max = 0,5 bis 25 m/min, Abstu-
fung 0,1
Standardeinstellung = 25 m/min
400 A: 8 ... 45 V
500 A: 8 ... 50 V
0,1 V Abstufung
-10.0 ... + 10,0, Abstufung 0,2
Standardeinstellung = 0
20...2000 mm/min, Abstufung 1 /
Gesteuert durch Roboter
Standard = Gesteuert durch Robo-
ter
EIN/AUS
0,0 ... 10,0 s, Auto, Abstufung 0,1
Standardeinstellung = 1,0 s
0,5 ... 25,0 m/min, Auto, Abstufung
0,05 oder 0,1
Standardeinstellung = 5 m/min
400 A: 8 ... 45 V, Auto
500 A: 8 ... 50 V, Auto
0,1 V Abstufung
Standardeinstellung = 18 V
104
Das Einschleichen definiert die Draht-
vorschubgeschwindigkeit, bevor der Lichtbogen
zündet, das heißt, bevor der Zusatzwerkstoff mit
dem Werkstück in Kontakt kommt. Wenn der Licht-
bogen zündet, wird die Draht-
vorschubgeschwindigkeit automatisch auf die
normale, vom Anwender eingestellte Geschwin-
digkeit umgeschaltet. Die Einschleichfunktion ist
immer an.
Die Touch Sense Ignition bietet ein Minimum an
Schweißspritzern und stabilisiert den Lichtbogen
unmittelbar nach der Zündung.
Einstellung der Vorschubgeschwindigkeit. Wenn
die Drahtvorschubgeschwindigkeit weniger als 5
m/min beträgt, beträgt die Abstufung 0,05; beträgt
die Drahtvorschubgeschwindigkeit 5 m/min oder
mehr, beträgt die Abstufung 0,1.
Mindest- und Höchstgrenzen für die Einstellung
der Drahtvorschubgeschwindigkeit.
Einstellen der Schweißspannung und der Unter-
und Obergrenze für die Einstellung der Schweiß-
spannung.
Steuert das Kurzschlussverhalten des Lichtbogens.
Je niedriger der Wert, desto weicher ist der Licht-
bogen, je höher der Wert, desto rauer ist der Licht-
bogen.
Der Benutzer kann die Schweißgeschwindigkeit in
einem Speicherkanal einstellen, der an den Roboter
übertragen wird. Beachten Sie jedoch, dass:
- Der Roboter muss über eine Funktion verfügen,
die die Verwendung des vom Speicherkanal über-
tragenen Wertes ermöglicht.
- Die Schweißgeschwindigkeit kann weiterhin
direkt im Roboterprogramm eingestellt werden,
wobei der Wert des Roboterprogramms den vom
Speicherkanal übertragenen Wert übersteuert.
Beim Schweißen mit hoher Leistung entsteht am
Ende der Schweißnaht in der Regel ein Krater. Die
Kraterfüllung verringert die Schweiß-
leistung/Drahtvorschubgeschwindigkeit am Ende
der Schweißaufgabe, so dass der Krater mit einem
niedrigeren Stromwert gefüllt werden kann. Beim
MIG-Verfahren werden Kraterfüllzeit, Draht-
vorschubgeschwindigkeit und Spannung vom
Anwender voreingestellt.
Wenn die Drahtvorschubgeschwindigkeit weniger
als 5 m/min beträgt, beträgt die Abstufung 0,05;
beträgt die Drahtvorschubgeschwindigkeit 5
m/min oder mehr, beträgt die Abstufung 0,1.
Für den 1-MIG-Prozess, siehe die 1-MIG-Para-
metertabelle.
AX MIG Welder
Bedienungsanleitung - DE
1921900 / 2502