2.6.4 Zusatzkartenkombinationen für die digitale Robotersteuerung
Die digitale Robotersteuerung ist ein Kommunikationsmodus, der den Anschluss von Robotern ohne Feldbusanbindung
an RCM ermöglicht. Der Kommunikationsmodus für die digitale Robotersteuerung verwendet zwei digitale E/A-Zusatz-
karten, die die Grundfunktionen einer allgemeinen digitalen E/A-Schnittstelle für den Roboter bieten.
Der Kommunikationsmodus der digitalen Robotersteuerung wird aktiviert, indem die Einstellung "Kommunikation" in
der Ansicht " "Robotereinstellungen" auf Seite 122 " auf "Digitale Robotersteuerung" gesetzt wird.
Damit das System vorgabegemäß funktioniert, müssen die Zusatzkarten richtig kombiniert werden.
Erforderliche Zusatzkartenkombinationen
Zusatzkartensteckplatz 1
Digitale E/A-Zusatzkarte (8 Eingänge +
8 Ausgänge)
Zusatzkartensteckplatz 1
Nummer des Eingangs/Ausgangs
1
2
3
4
5
6
7
8
Zusatzkartensteckplatz 2
Nummer des Eingangs/Ausgangs
1
2
3
4
5
6
7
8
Für Verdrahtungsbeispiele, siehe "Digitale E/A-Zusatzkarte" auf Seite 46.
© Kemppi
Zusatzkartensteckplatz 2
Digitale E/A-Zusatzkarte (8 Eingänge + 8
Ausgänge)
Digitaler Eingang
Schweißvorgang starten
Drahtvorschub vorwärts
Drahtvorschub rückwärts
Druckgas
Druckluft
Toolauswahl Touchsensor
Touchsensor EIN
Fehler-Reset
Digitaler Eingang
Speicherkanal [Bit 0]
Speicherkanal [Bit 1]
Speicherkanal [Bit 2]
Speicherkanal [Bit 3]
Speicherkanal [Bit 4]
Speicherkanal [Bit 5]
Speicherkanal [Bit 6]
Speicherkanal [Bit 7]
52
Bedienungsanleitung - DE
Bemerkungen
Es müssen beide Karten installiert sein.
Digitaler Ausgang
Bereit
Stromquelle bereit
Zyklus EIN
Lichtbogen EIN
Berührung erfasst
Fehler
Kollision erkannt
Gasdurchsatz OK
Digitaler Ausgang
Fehlernummer [Bit 0]
Fehlernummer [Bit 1]
Fehlernummer [Bit 2]
Fehlernummer [Bit 3]
Fehlernummer [Bit 4]
Fehlernummer [Bit 5]
Fehlernummer [Bit 6]
Fehlernummer [Bit 7]
AX MIG Welder
1921900 / 2502