>> Um WisePenetration in Gebrauch zu nehmen, in AX Manager die Ansicht
Schweißverfahren WisePenetration aktivieren.
>> Den Schweißstrom in der
>> Den Wärmeeintrag beim Schweißen in der
Weitere Informationen zu Wise-Produkten finden Sie unter www.kemppi.com.
3.3.4 Schweißfunktion WiseSteel
Die Schweißfunktion WiseSteel ändert herkömmliche MIG/MAG-Lichtbögen derart, dass höherwertige Schweißnähte
ermöglicht werden. WiseSteel verbessert die Lichtbogenkontrolle, reduziert Schweißspritzer und trägt dazu bei, ein opti-
mal geformtes Schmelzbad zu schaffen.
>> Um WiseSteel in Gebrauch zu nehmen, in AX Manager die Ansicht
funktion WiseSteel aktivieren.
>> Die Schweißleistung/Drahtvorschubgeschwindigkeit beim Schweißen in der
>> Den Wärmeeintrag beim Schweißen in der
Beim Einsatz von WiseSteel werden verschiedene Einstellungsmethoden in verschiedenen Leistungsbereichen (ver-
schiedene Lichtbogentypen) angewendet. Die Drahtvorschubgeschwindigkeit/Strom-Anzeige zeigt den Licht-
bogenbereich: Kurzlichtbogen — Übergangslichtbogen — Sprühlichtbogen
Kurzlichtbogenbereich:
•
WiseSteel basiert auf einer adaptiven Kurzlichtbogensteuerung, d.h. der Prozess passt das Kurzschlussverhältnis an.
Damit werden ein leicht einstellbarer Lichtbogen und weniger Spritzer ermöglicht. Dabei ist die Form des Stroms
bei diesem Kurzlichtbogen der Form beim konventionellen Kurzlichtbogen ähnlich. Wird für vertikale Steignähte
ein Kurzlichtbogen mit Pendelung verwendet, so wird WiseSteel sich an die veränderten Austrittslängen des
Schweißdrahts anpassen und damit eine hochwertige Qualität sicherstellen.
Übergangslichtbogenbereich:
•
Übergangslichtbogen bei WiseSteel bedeutet, dass die Leistung zwischen Kurzlichtbogen und Sprühlichtbogen
schwankt und es wird eine niedrige Frequenz zugeschaltet, die für eine stabile Tropfenablösung sorgt, so dass die
durchschnittliche Leistung innerhalb eines stabil schweißbaren Übergangslichtbogens bleibt. Das führt zu weniger
Schweißspritzern als beim konventionellen Übergangslichtbogen und zu einem Schmelzbad, das eine aus-
gezeichnete strukturelle Haltbarkeit ermöglicht.
Sprühlichtbogenbereich:
•
Beim Sprühlichtbogen basiert WiseSteel auf einer adaptiven Steuerung der Lichtbogenlänge. Damit behält der
Lichtbogen die optimale Kürze. WiseSteel verwendet auch mikrogepulsten Schweißstrom. Dadurch entsteht ein
optimal geformtes Schmelzbad, das eine ausgezeichnete Schweißnahtform und eine optimale Eindringtiefe mit
glatten und dauerhaften Schweißnähten ermöglicht und die Arbeiten beschleunigt. Die Impulse sind für den
Schweißer nicht spürbar. Form und Steuerung des Stroms kommen dem konventionellen Sprühlichtbogen nahe.
Die Schweißfunktion WiseSteel ist mit ausgewählten Schweißprogrammen verfügbar. Weitere Informationen zu Wise-
Produkten finden Sie unter www.kemppi.com.
3.3.5 Pulsschweißen
X5 Power Source Pulse/Pulse+
Die Vorteile des gepulsten Schweißens liegen im Vergleich zum Kurzlichtbogenschweißen in der höheren Schweiß-
geschwindigkeit und Abschmelzrate, und im Vergleich zum Sprühlichtbogenschweißen im geringeren Wärmeeintrag,
einem spritzerfreien Übergangslichtbogen und dem glatten Erscheinungsbild der Schweißnaht. Das Pulse-Verfahren ist
© Kemppi
Startansicht
anpassen.
Startansicht
Startansicht
135
Schweißparameter
feinabstimmen.
Schweißparameter
Startansicht
feinabstimmen.
AX MIG Welder
Bedienungsanleitung - DE
aufrufen und das
aufrufen und die Schweiß-
anpassen.
1921900 / 2502