Herunterladen Diese Seite drucken

Kemppi X5 Power Source 400 Bedienungsanleitung Seite 145

Ax mig welder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X5 Power Source 400:

Werbung

Firmware und Schweißsoftware
1.
Stellen Sie sicher, dass das richtige ZIP-Paket mit Firmware/Software für das betreffende Schweißgerät auf dem
Computer gespeichert ist.
2.
Den USB-Speicherstick an den Computer anschließen.
3.
Den USB-Speicherstick vorbereiten. Dazu die ZIP-Datei mit der Firmware/Software in das Stammverzeichnis des
Speichersticks kopieren.
4.
Schalten Sie das Schweißgerät ein.
5.
Den USB-Speicherstick an den USB-Port des RCM anschließen.
6.
Der Update-Vorgang startet automatisch. Die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.
3.3.18 Demozeit
Die Demozeit-Funktion ermöglicht eine kostenlose Testauswertung der MAX- und Wise-Schweißsoftware. Die Demozeit
ist (ab März 2024) in allen neuen X5 Power Source 400/500 Geräten mit installiertem Schweißprogramm Work Pack ver-
fügbar.
Die gesamte verfügbare Demozeit beträgt 3 Stunden. Die Demozeit läuft nur, wenn eine Schweißfunktion eingesetzt
wird, für die keine Lizenz vorliegt. Wenn die Demozeit auf EIN eingestellt ist, wird die verbleibende Zeit auf dem Display
angezeigt.
Verfügbare Software für die Testauswertung sind:
WisePenetration
>> Weitere Informationen finden Sie unter "Schweißverfahren WisePenetration" auf Seite 134.
WiseRoot+
>> Weitere Informationen finden Sie unter "Verfahren WiseRoot+" auf Seite 136.
WiseThin+
>> Weitere Informationen finden Sie unter "Schweißverfahren WiseThin+" auf Seite 137.
MAX Cool
>> Weitere Informationen finden Sie unter "Verfahren MAX Cool" auf Seite 137.
MAX Speed
>> Weitere Informationen finden Sie unter "Verfahren MAX Speed" auf Seite 138.
MAX Position
© Kemppi
145
AX MIG Welder
Bedienungsanleitung - DE
1921900 / 2502

Werbung

loading