Herunterladen Diese Seite drucken

Kemppi X5 Power Source 400 Bedienungsanleitung Seite 144

Ax mig welder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X5 Power Source 400:

Werbung

Bei der Wiederherstellung von Daten können Sie mit AX Manager die wiederherzustellenden Daten auswählen.
1.
Schalten Sie das Schweißgerät ein.
2.
Um eine Sicherungskopie zu erstellen, die Geräteeinstellungen aufrufen und die Option Sicherung auswählen.
3.
Zum Wiederherstellen mittels Sicherungskopie, die Geräteeinstellungen aufrufen und die Option Wiederherstellen
auswählen.
4.
Bei Verwendung eines USB-Speichersticks: Den USB-Speicherstick an den USB-Port des RCM anschließen.
5.
Um den Vorgang der Sicherung/Wiederherstellung abzuschließen, die Schritte auf dem Bildschirm von AX Manager
befolgen.
3.3.17 Update mittels USB
Die Funktion USB-Update ermöglicht das Aktualisieren der Firmware sowie das Installieren von Schweißprogrammen,
Verfahren und Funktionen mittels USB-Speicherstick.
Auf dem in das Schweißsystem eingesetzten USB-Speicherstick darf sich immer nur eine ZIP-Datei befinden. Dabei
kann es sich entweder um ein spezielles Firmware-Paket für dieses Schweißsystem oder ein Paket mit Schweiß-
programmen und Lizenzen (entsprechend der Seriennummer der Stromquelle) handeln. Weitere Angaben zu ver-
fügbarer Software und Kompatibilität bietet Ihnen Ihr Kemppi-Vertreter vor Ort.
© Kemppi
144
AX MIG Welder
Bedienungsanleitung - DE
1921900 / 2502

Werbung

loading