3.3.15 Through Arc Seam Tracking (TAST)
TAST wird verwendet, um präzise Schweißnähte in Abhängigkeit von spezifischen Schweißeigenschaften oder in Ein-
richtungen zu liefern, in denen die Position des Werkstücks während sich wiederholender Aufgaben variiert.
TAST kann mit den folgenden Schweißfunktionen und -verfahren verwendet werden:
•
1-MIG
•
Pulse
•
WiseFusion
•
WiseSteel
•
WisePenetration
•
MAX Speed
Sicherstellen, dass der Roboter TAST unterstützt.
TAST ist im Roboter konfiguriert und seine Verwendung variiert je nach Robotermarke. Für weitere Informationen,
siehe die Betriebsanleitung des Roboterherstellers.
Das TAST-Signal ist ein Referenzwert, der auf dem Schweißstrom basiert, der von der Lichtbogenlänge und der Austritts-
länge des Fülldrahts beeinflusst wird.
TAST erfordert Pendeln für die horizontale und vertikale Nahtverfolgung. Die folgenden Abbildungen zeigen, dass der
Strom in der Mitte der Schweißnaht sein Minimum erreicht. Sobald der Brenner zum Rand des Pendelzyklus kommt,
erreicht der Strom sein Maximum.
Brennerpendeln bei der Nahtverfolgung
1. Kurze Austrittslänge
2. Lange Austrittslänge
3. Kurze Austrittslänge
Die Stromquelle sendet das TAST-Signal als Referenzwert an den Roboter, der anhand des Wertes die Austrittslänge rela-
tiv zur Schweißnaht stabil hält und notwendige Korrekturen an der Schweißbahn vornimmt.
3.3.16 Sicherung und Wiederherstellung
Mit dieser Funktion können die aktuellen Schweißparameter, Speicherkanäle und andere Einstellungen auf einem USB-
Speicherstick oder dem Gerät des Benutzers (PC, Tablet) gesichert werden. Die gesicherten Einstellungen können später
vom USB-Speicherstick oder dem Gerät des Benutzers wiederhergestellt werden.
© Kemppi
Wellenform des TAST-Signals
X = Zeit
Y = TAST-Signalwert
143
AX MIG Welder
Bedienungsanleitung - DE
1921900 / 2502