Nachstrom
Endstufe Drahtvorschub (Rück-
brandkompensation)
Nachströmgas
1-MIG-Schweißparameter
Die hier aufgeführten Parameter stehen für das Anpassen im 1-MIG-Verfahren zur Verfügung.
Parameter
Schweißprogramm
Verfahren
Vorströmgas
Einschleichen
Touch Sense Ignition
© Kemppi
-30 ... +30
AUS / EIN
Standardeinstellung = AUS
0,0 ... 9,9 s, Auto, Abstufung 0,1
0.0 = AUS
Standard = Auto
Parameterwert
MIG, 1-MIG, Pulse, DPulse,
WiseRoot+, WiseThin+, MAX Cool,
MAX Speed, MAX Position
0,0 ... 9,9 s, Auto, Abstufung 0,1
0.0 = AUS
Standard = Auto
10 ... 100 %, Auto, Abstufung 1
Standard = Auto
AUTO/EIN/AUS
Standard = Auto
105
Die Nachstromeinstellung wirkt sich auf die Draht-
länge am Schweißende aus, z.B. um zu verhindern,
dass der Draht zu nahe am Schweißbad stoppt.
Dies ermöglicht auch die optimale Drahtlänge für
den Beginn der nächsten Schweißung.
Die Funktion Rückbrandkompensation verhindert,
dass der Zusatzwerkstoff beim Beenden der Schwei-
ßung an der Kontaktspitze hängen bleibt.
Schweißfunktion, die den Schutzgasstrom nach
dem Löschen des Lichtbogens fortsetzt. So wird
sichergestellt, dass die heiße Schweißnaht nach
dem Löschen des Lichtbogens nicht mit Luft in
Berührung kommt. Auf diese Weise werden
Schweißnaht und auch Elektrode geschützt. Ver-
wendet für alle Metalle. Vor allem Edelstahl und
Titan benötigen längere Nachströmgaszeiten.
Beschreibung
Zeigt das verwendete Schweißprogramm an. In die-
ser Ansicht kann das Schweißprogramm nicht geän-
dert werden. Für Informationen zum Ändern von
Schweißprogrammen, siehe "Anwendung von
Schweißprogrammen" auf Seite 130.
Die Auswahl der MIG-Schweißverfahren hängt vom
aktiven Schweißprogramm ab.
Für weitere Informationen zu den zusätzlichen Ver-
fahren, siehe "Zusätzliche Hinweise zu Funktionen
und Merkmalen" auf Seite 134.
Schweißfunktion, die den Schutzgasstrom startet,
bevor der Lichtbogen entzündet wird. Damit wird
sichergestellt, dass das Metall zu Beginn der Schwei-
ßung nicht mit Luft in Berührung kommt. Der Zeit-
wert wird vom Anwender voreingestellt. Wird für
alle Metalle verwendet, vor allem aber für Edelstahl,
Aluminium und Titan.
Das Einschleichen definiert die Draht-
vorschubgeschwindigkeit, bevor der Lichtbogen
zündet, das heißt, bevor der Zusatzwerkstoff mit
dem Werkstück in Kontakt kommt. Wenn der Licht-
bogen zündet, wird die Draht-
vorschubgeschwindigkeit automatisch auf die
normale, vom Anwender eingestellte Geschwin-
digkeit umgeschaltet. Die Einschleichfunktion ist
immer an.
Die Touch Sense Ignition bietet ein Minimum an
Schweißspritzern und stabilisiert den Lichtbogen
unmittelbar nach der Zündung.
AX MIG Welder
Bedienungsanleitung - DE
1921900 / 2502