Fehler, Reparatur
9.
Fehler, Reparatur
9.1
Kommunikation Webinterface
Wenn eine Fehlerseite im Webbrowser angezeigt wird, prüfen sie bitte folgende Punkte.
- Prüfung des korrekten Anschlusses des Controllers, siehe
- Prüfung der IP-Konfiguration von PC und Controller, Auffinden des Controllers mit dem Programm
siehe
Kap.
5.1.
Bei direkter Verbindung von Controller und PC kann die Vereinbarung der IP-Adressen bis zu zwei Minuten dauern.
- Prüfung der verwendeten Proxy-Einstellungen. Wenn der Controller über eine separate Netzwerkkarte mit dem PC ver-
bunden ist, dann ist es erforderlich, die Verwendung eines Proxy-Servers für diese Verbindung zu deaktivieren. Bitte
fragen Sie dazu Ihren Netzwerkverantwortlichen oder Administrator!
9.2
Wechsel des Sensorkabels an den Sensoren
Lösen Sie die Schutzhülse am Sensor. Entfernen Sie das defekte Sensorkabel.
Führen Sie das neue Sensorkabel durch die Schutzhülse.
Entfernen Sie die Schutzkappe am Sensorkabel und bewahren Sie diese auf.
Führen Sie die Führungsnase des Sensorsteckers in die Nut der Buchse.
Verschrauben Sie Sensorstecker und Sensorbuchse.
Schrauben Sie die Schutzhülse wieder auf den Sensor.
Führen Sie eine Dunkelkorrektur durch, siehe
9.3
Wechsel der Schutzscheibe an den Sensoren
Ein Wechsel der Schutzscheibe ist erforderlich bei
- irreversibler Verschmutzung,
- Kratzer.
i
Ohne Schutzscheibe darf der Sensor nicht verwendet werden, da sich dadurch die Messgenauigkeit verschlechtert.
Lösen Sie die vordere Fassung inkl. Schutzscheibe am Sensor.
Entnehmen Sie die Dichtung und legen Sie den O-Ring in die Fassungsnut der neuen Schutzscheibe ein.
Schrauben Sie die neue Fassung inkl. Schutzscheibe wieder auf den Sensor.
confocalDT IFD2410/2411/2415 / PROFINET
Kap.
5.1.
Kap.
5.10.
sensorTOOL,
Seite 86