Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON confocalDT IFD2410 Betriebsanleitung Seite 159

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für confocalDT IFD2410:

Werbung

Anhang | Telnet
A 8
Telnet
A 8.1
Allgemein
Der Telnet-Dienst ermöglicht Ihnen das Kommunizieren mit dem IFD241x vom PC aus. Für die Kommunikation mit Telnet
benötigen Sie
- eine Verbindung zwischen IFD241x und Ihrem PC,
ƒ Ethernet-Setup-Mode
ƒ RS442-Kommunikation
- die ASCII-Befehle, siehe
A 8.2
Verbindungsaufbau
Starten Sie das Programm
Tippen Sie den Befehl
Abb. 88 Telnet Start-Bildschirm des IFD241x
Ein Befehl besteht immer aus dem Befehlsnamen und Null oder mehreren Parametern, die durch Leerzeichen getrennt
sind. Der aktuell eingestellte Parameterwert wird zurückgegeben, wenn ein Befehl ohne Parameter aufgerufen wird.
Das Ausgabe-Format ist:
<Befehlsname> <Parameter1> [<Parameter2> [...]]
Der zurückerhaltene Befehl kann ohne Änderungen wieder für das Setzen des Parameters verwendet werden. Nach der
Verarbeitung eines Befehls wird immer ein Zeilenumbruch und ein Prompt zurückgegeben („->"). Im Fehlerfall steht vor
dem Prompt eine Fehlermeldung welche mit
i
Wird nach dem Senden der IP-Adresse kein Verbindungsaufbau bestätigt, senden Sie ein
bindung. Senden Sie nun erneut das Kommando
confocalDT 2410/2411/2415 / PROFINET
Kap. A 6.
Telnet.exe
über das Startmenü > Ausführen.
o 192.254.168.150
bzw. der IP-Adresse des Controllers ein.
Exx
beginnt, wobei xx für eine eindeutige Fehlernummer steht.
o 192.254.168.150
für den Verbindungsaufbau.
c
für Schließen der Ver-
Seite 159

Werbung

loading