Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON confocalDT IFD2410 Betriebsanleitung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für confocalDT IFD2410:

Werbung

Sensor-Parameter einstellen, Webinterface
6.5
Ausgänge
6.5.1
Schnittstelle RS422
Die Schnittstelle RS422 hat eine maximale Baudrate von 4000 kBaud. Die Baudrate ist im Auslieferungszustand auf
115,2 kBaud eingestellt. Die Konfiguration erfolgt über ASCII-Befehle oder über das Webinterface.
Die Übertragungseinstellungen von Controller und PC müssen übereinstimmen.
Datenformat: Binär. Schnittstellenparameter: 8 Datenbits, keine Parität, 1 Stoppbit (8N1). Die Baudrate ist wählbar.
Über die Schnittstelle RS422 werden 18 Bit pro Ausgabewert übertragen.
Die Höchstanzahl an Messwerten, die für einen Messpunkt übertragen werden können, hängen von der Controller-Mess-
rate und der eingestellten Übertragungsrate der RS422-Schnittstelle ab. Soweit wie möglich sollte die höchste vorhande-
ne Übertragungsrate (Baudrate) verwendet werden.
Eine parallele Ausgabe von Messdaten über RS422 und
6.5.2
Ethernet-Setup-Mode
Der Controller ist ab Werk auf die statische IP-Adresse 169.254.168.150 eingestellt.
Im Ethernet-Setup-Mode
- ist keine PROFINET-Kommunikation möglich,
- ist eine RS422-Kommunikation und Datenübertragung möglich.
Der Ethernet-Setup-Mode wird für die Konfiguration des IFD241x via Webinterface genutzt.
6.5.3
RS422
Die Auswahl der Ausgabedaten aus allen intern bestimmten Werten und den berechneten Werten aus den Rechenmodu-
len erfolgt getrennt für beide Schnittstellen. Diese werden in einer festen Reihenfolge ausgegeben.
Abb. 67 Auswahl der Ausgabedaten
confocalDT IFD2410/2411/2415 / PROFINET
PROFINET
ist nicht möglich.
Seite 71

Werbung

loading