Inbetriebnahme
5.
Inbetriebnahme
5.1
Kommunikationsmöglichkeiten
i
Ca. 3 s nach dem Anlegen der Versorgungsspannung ist das Messsystem betriebsbereit.
Lassen Sie das Messsystem für genaue Messungen etwa 50 min warmlaufen.
Das Messsystem startet mit der zuletzt gespeicherten Betriebsart. Standard ist PROFINET.
i
Das Messsystem wird ab Werk ohne IP-Adresse ausgeliefert. Eine Zuweisung der IP-Adresse und des Gerätena-
mens erfolgt über das PROFINET-Discovery-Protokoll. Die Zuweisung von IP-Adresse und Gerätename ist z. B. über
die Software TIA-Portal möglich, siehe !Querverweis!.
Im Messsystem ist ein Webserver implementiert; das Webinterface stellt u. a. die aktuellen Einstellungen dar. Die Bedie-
nung ist nur so lange möglich, wie eine Ethernet-Verbindung zum Sensor besteht.
Wählen Sie aus den zwei nachfolgenden Betriebsarten.
PROFINET-Betrieb (Standard)
Weisen Sie dem Sensor/Controller eine IP-Adresse
zu.
Ein Beispiel dazu finden Sie im Anhang
Starten Sie Ihren Webbrowser und tippen Sie die IP-
Adresse des Sensors/Controllers in die Adresszeile.
Ein Update der Firmware ist im PROFINET-Betrieb möglich.
confocalDT IFD2410/2411/2415 / PROFINET
, siehe
Kap. A
5.
ASCII und RS422
Für diesen Betrieb benötigen Sie eine Anbindung
Ihres Sensors an ein PC/Notebook via RS422
und eine Kommandozeile, z. B. Telnet, siehe
A
8.
Details zur ASCII-Kommunikation finden Sie hier,
siehe
Kap. A 6.
Kap.
Seite 40