Anhang | ASCII-Kommunikation mit Controller
A 6.3.13 Auswahl der auszugebenden Messwerte
A 6.3.13.1 Allgemein
Einstellung der auszugebenden Werte über die RS422-Schnittstelle.
Eine Begrenzung der Datenmenge über die RS422 ist abhängig von der Messfrequenz und der Baudrate.
Im Modus Mehrschichtmessung können beliebige Abstände und Differenzen für die Ausgabe ausgewählt werden.
A 6.3.13.2 Datenauswahl für RS422
OUT_RS422
Beschreibt, welche Daten über diese Schnittstelle ausgegeben werden.
A 6.3.13.3 Liste der mögliche Signale für RS422
META_OUT_RS422
Liste der möglichen Daten für die RS422.
Befehl ist in dem SDO 0x31F5 abgebildet.
A 6.3.13.4 Liste der ausgewählten Signale, Reihenfolge über RS422
GETOUTINFO_RS422
Gibt die Reihenfolge der Signale über diese Schnittstelle wieder.
Befehl ist in dem SDO 0x31F5 abgebildet.
A 6.3.14 Schaltausgänge
A 6.3.14.1 Allgemein
Befehle sind gültig für den IFD2410/2415.
A 6.3.14.2 Error-Schaltausgänge
ERROROUT1 [01ER1|01ER2|01ER12|ERRORLIMIT]
ERROROUT2 [01ER1|01ER2|01ER12|ERRORLIMIT]
Einstellen der Fehler-Schaltausgänge.
- 01ER1: Schaltausgang wird bei einem Intensitätsfehler geschaltet
- 01ER2: Schaltausgang wird bei einem Messbereichsfehler geschaltet
- 01ER12: Schaltausgang wird bei einem Intensitätsfehler oder einem Messbereichsfehler geschaltet
- ERRORLIMIT: Schaltausgang wird bei Messwert ist außerhalb der Grenzwerte geschaltet; Basis sind die Einstellungen
für ERRORLIMITSIGNAL1/2, ERRORLIMITCOMPARETO1/2 und ERRORLIMITVALUES1/2
A 6.3.14.3 Liste der möglichen Signale für den Errorausgang
META_ERRORLIMITSIGNAL1
META_ERRORLIMITSIGNAL2
Liste mit allen möglichen Signalen, die für den Befehl ERRORLIMITSIGNALn möglich sind.
A 6.3.14.4 Setzen des auszuwertenden Signales
ERRORLIMITSIGNAL1 [<signal>]
ERRORLIMITSIGNAL1 [<signal>]
Auswahl des Signals, das für die Grenzwertbetrachtung verwendet werden soll.
confocalDT 2410/2411/2415 / PROFINET
Seite 121