Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON confocalDT IFD2410 Betriebsanleitung Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für confocalDT IFD2410:

Werbung

Anhang | ASCII-Kommunikation mit Controller
A 6.3.9.3
Anzahl Peaks und Ein-/Ausschalten der Brechzahlkorrektur
REFRACCORR on | off
- On: Die Brechzahlkorrektur wird mit den eingestellten Materialien durchgeführt, Standardeinstellung.
- Off: Es wird die Brechzahl 1.0 für alle Schichten angenommen.
Befehl ist in dem SDO 0x3156 abgebildet.
A 6.3.9.4
Belichtungsmode
SHUTTERMODE MEAS|MANUAL|2TIMEALT|2TIMES
- MEAS: Automatische Belichtungszeitregelung bei fester Messrate, für Messung empfohlen
- MANUAL: Wählbare Belichtungszeit und Messrate.
- 2TIMEALT: Modus mit 2 manuell eingestellten Belichtungszeiten, die immer abwechselnd angewendet werden, für 2
sehr unterschiedlich hohe Peaks bei der Dickenmessung. Besonders empfohlen, wenn der kleinere Peak verschwin-
det bzw. der größere übersteuert.
- 2TIMES: Schnellster Modus mit 2 manuell voreingestellten Belichtungszeiten, von denen automatisch die besser ge-
eignete gewählt wird. Empfohlen bei Abstandsmessung für sehr schnell wechselnde Oberflächeneigenschaften, z. B.
verspiegeltes / entspiegeltes Glas.
Befehl ist in dem SDO 0x3250 abgebildet.
A 6.3.9.5
Messrate
MEASRATE <Messrate>
Eingabe der Messrate in kHz:
IFD2410, IFD2411: Wertebereich 0.100 ... 8.000;
IFD2415: Wertebereich 0.100 ... 25.000.
Es können maximal drei Nachkommastellen angegeben werden, z. B. 0.100 für 0,1 kHz.
Befehl ist in dem SDO 0x3156 abgebildet.
A 6.3.9.6
Belichtungszeit
SHUTTER <Belichtungszeit1> [<Belichtungszeit2>]
Angabe der Belichtungszeiten für den manuellen und die Zwei-Zeiten-Belichtungsmodus.
Die Belichtungszeit wird mit drei Dezimalstellen verarbeitet. Die minimale Schrittweite beträgt 0,1 µs.
Befehl ist in dem SDO 0x3250 abgebildet.
A 6.3.9.7
Maskierung des Auswertebereichs
ROI <Start> <Ende>
Setzen des Auswertebereiches für das „Range of interest" des jeweiligen Kanals. Anfang und Ende müssen zwischen 0
und 511 liegen. Die Angabe erfolgt in der Einheit Pixel. Der Startwert muss kleiner als der Endwert sein.
Befehl ist in dem SDO 0x3711 abgebildet.
A 6.3.9.8
Mindestschwelle Peakerkennung
MIN_THRESHOLD <n>
Setzt die minimale Erkennungsschwelle. Ein Peak muss oberhalb dieser Schwelle sein, damit dieser als Peak erkannt
wird.
Die Eingabe erfolgt in % und bezieht sich auf das dunkelkorrigierte Signal.
Befehl ist in dem SDO 0x3162 abgebildet.
confocalDT 2410/2411/2415 / PROFINET
Seite 113

Werbung

loading