Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON confocalDT IFD2410 Betriebsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für confocalDT IFD2410:

Werbung

Inbetriebnahme
5.5
Presets, Setups, Auswahl Messkonfiguration
Definition
- Preset: Hersteller-spezifisches Programm, das Einstellungen für häufige Messaufgaben enthält; sie können nicht über-
schrieben werden
- Setup: Anwender-spezifisches Programm, das relevante Einstellungen für eine Messaufgabe enthält
- Initiales Setup beim Booten (Start Messsystem): aus den Setups kann ein Favorit gewählt werden, das beim Start
automatisch aktiviert wird. Ist kein Favorit aus den Setups bestimmt, aktiviert das Messsystem das Preset
beim Start.
Presets erlauben einen schnellen Start in die individuelle Messaufgabe. Im Preset sind, passend zur Messobjekt-Oberflä-
che, grundlegende Merkmale wie z. B. die Peak- und Materialauswahl oder die Verrechnungsfunktionen bereits einge-
stellt.
Abstandsmessung z. B. gegen
Keramik, nicht transparente
Kunststoffe. Höchster Peak,
Mittelung, Abstandsberechnung.
Abstandsmessung z. B. gegen
Metall, polierte Oberflächen.
Höchster Peak, Median über 5
Werte, Abstandsberechnung.
Abstandsmessung z. B. gegen
PCB, Hybrid-Materialien. Höchs-
ter Peak, Median über 9 Werte,
Abstandsberechnung.
1) Nur mit IFD2415 möglich.
confocalDT IFD2410/2411/2415 / PROFINET
Mit Auslieferung des Messsystems ab Werk
Standard matt
- sind die Presets
zend
Multisurface
,
sung
möglich
- für den Sensor IFD2415 sind zusätzlich die Presets
tilayer Luftspalt
Glas
möglich,
- ist kein Setup vorhanden.
Ein Preset können Sie auswählen im Reiter
Home
Messkonfiguration
>
Ein Setup können Sie auswählen im Reiter
Home
Messkonfiguration
>
Einstellungen
im Menü
den & Speichern
Im Messsystem kann ein Setup dauerhaft gespeichert wer-
den.
Standard
Standard glän-
,
Einseitige Dickenmes-
und
Multilayer laminiertes
und
oder
Systemeinstellungen
Einseitige Dickenmessung z. B.
gegen Glas, Material BK7. Erster und
zweiter Peak, Mittelung, Dickenbe-
rechnung.
Einseitige Dickenmessung
Glas, 1. Schicht BK7, 2. Schicht
Vakuum, erster und zweiter Peak,
3 Messwerte, Median über 5 Werte,
Gleitende Mittelung über 16 Werte,
Dickenberechnung.
1
Schichtdickenmessung
gegen
Verbundglas z.B. Windschutzschei-
be, 1. Schicht BK7, 2. Schicht PC, 3.
Schicht BK7, erster und zweiter Peak,
4 Messwerte, Dickenberechnung,
Gleitende Mittelung über 16 Werte.
Mul-
La-
>
1
gegen
Seite 43

Werbung

loading