Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON confocalDT IFD2410 Betriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für confocalDT IFD2410:

Werbung

Funktionsprinzip, Technische Daten
2.
Funktionsprinzip, Technische Daten
2.1
Kurzbeschreibung
Die Messsysteme bestehen aus:
Controller
(IFD2410-x,
IFD2415-x)
Sensor
confocalDT IFD2410/2415
Beim IFD2410/2415 bilden Sensor und
Controller eine Einheit. Ein Wechsel des
Sensors ist nicht möglich.
Die Messsysteme verwenden eine Weißlicht-LED als interne Lichtquelle.
Der Sensor IFSxxx ist passiv, da er keine Wärmequellen oder beweglichen Teile beinhaltet. Dadurch wird eine wärmebe-
dingte Ausdehnung vermieden, wodurch sich eine hohe Genauigkeit des Messverfahrens ergibt.
Der Controller wandelt die vom Sensor erhaltenen Lichtsignale mit einem Spektrometer um, berechnet Abstands- oder
Dickenwerte über den integrierten Signalprozessor (CPU) und überträgt die gemessenen Daten über die Schnittstellen
oder den Analogausgang.
2.2
Messprinzip
Polychromatisches Licht (Weißlicht) wird durch den Sensor auf die Messobjektoberfläche gestrahlt. Die Linsen des Sen-
sors sind so gestaltet, dass durch kontrollierte chromatische Abweichungen jede Wellenlänge des verwendeten Lichtes
in einem spezifischen Abstand fokussiert wird. Das von der Messobjektoberfläche reflektierte Licht wird auf umgekehr-
tem Weg durch den Sensor empfangen und zum Controller geleitet. Es folgt die spektrale Analyse und die Berechnung
von Abständen anhand von im Controller gespeicherten Kalibrationsdaten.
i
Sensor und Controller bilden eine Einheit, da die Linearisierungstabelle des Sensors im Controller gespeichert ist.
Dieses einzigartige Messprinzip erlaubt es Anwendungen hochpräzise zu messen. Es können sowohl diffuse als auch
spiegelnde Oberflächen erfasst werden. Bei transparenten Schicht-Materialien kann neben der Wegmessung eine direk-
te Dickenmessung erfolgen. Da Sender und Empfänger in einer Achse angeordnet sind, werden Abschattungen vermie-
den.
confocalDT IFD2410/2411/2415 / PROFINET
confocalDT IFD2411
Controller der Reihe IFC2411 können mit unter-
schiedlichen Sensoren betrieben werden. Die dazu
erforderlichen Kalibriertabellen der Sensoren müs-
sen im Controller hinterlegt sein.
Controller
(IFC2411)
Lichtwellenleiter
(Sensorkabel)
Sensor
(IFSxxx)
Seite 11

Werbung

loading