Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON confocalDT IFD2410 Betriebsanleitung Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für confocalDT IFD2410:

Werbung

Anhang | ASCII-Kommunikation mit Controller
A 6.3.11.3 Auswahl Statistiksignal
STATISTICSIGNAL <signal>
Für dieses ausgewählte Signal werden die Statistiken angelegt. Ein Liste mit möglichen Signalen findet man mit dem
META_STATISTICSIGNAL
Befehl
Es werden neue Signal angelegt, die dann über die Schnittstellen ausgegeben werden können.
- <signal>_MIN --> Minimum des Signales
- <signal>_MAX --> Maximum des Signales
- <signal>_PEAK --> <signal>_max - <signal>_min
Befehl ist in den SDOs 0x3A10, 0x3A11 und 0x3A12 abgebildet.
A 6.3.11.4 Liste möglich auszuwählender Statistiksignale
META_STATISTICSIGNAL
Listet alle möglichen Signal auf, die in die Statistik eingehen können.
Befehl ist in den SDOs 0x3A10, 0x3A11 und 0x3A12 abgebildet.
A 6.3.11.5 Liste der möglich zu parametrisierenden Signale
META_MASTERSIGNAL
Listet alle möglichen Signale auf, die für das Mastern verwendet werden können.
Befehl ist in den SDOs 0x3A00, 0x3A01 ... 0x3A09 abgebildet.
A 6.3.11.6 Parametrisieren der Mastersignale
MASTERSIGNAL [<signal>]
MASTERSIGNAL <signal> <master value>
MASTERSIGNAL <signal> NONE
Definiert das zu masternde Signal. Mit dem Parameter
wird mit MASTER ausgelöst.
- <signal>: ein bestimmtes Mess- oder berechnetes Signal auswählen, auf das der Masterwert gesetzt werden soll,
siehe META_MASTERSIGNAL
- <master value> Masterwert in mm, Wertebereich: -2147.0 ... 2147.0
Befehl ist in den SDOs 0x3A00, 0x3A01 ... 0x3A09 abgebildet.
A 6.3.11.7 Liste möglicher Signale für das Mastern
META_MASTER
Listet alle definierten Mastersignale vom Befehl
werden.
A 6.3.11.8 Mastern / Nullsetzen
MASTER [<signal>]
MASTER [ALL|<signal> [SET|RESET]]
MASTER
Der Befehl
ist nicht kanalspezifisch. Es gibt bis zu 10 Mastersignale in dem Controller. Diese 10 Signale können
auf alle intern bestimmten Werte, auch verrechnete Werte, angewandt werden.
Mit diesem Befehl wird das Mastern für das entsprechende Signal gesetzt oder zurück gesetzt.
- ALL: alle Signale für die Masterung verwenden
- <signal>: ein bestimmtes Mess- oder berechnetes Signal für die Masterung verwenden
- SET|RESET: Funktion starten bzw. beenden
Ist der Masterwert 0, so hat die Funktion Mastern die gleiche Funktionalität wie das Nullsetzen.
Das Master-Kommando wartet maximal 2 Sekunden auf den nächsten Messwert und benutzt diesen als Master-Wert.
Wenn innerhalb dieser Zeit kein Messwert aufgenommen wurde, z.B. bei externer Triggerung, kehrt das Kommando mit
dem Fehler „E32 Timeout" zurück. Der Masterwert wird mit sechs Nachkommastellen verarbeitet.
Befehl ist in den SDOs 0x3A00, 0x3A01 ... 0x3A09 abgebildet.
confocalDT 2410/2411/2415 / PROFINET
.
NONE
MASTERSIGNAL
wird das Signal wieder zurückgesetzt. Die Funktion selbst
auf. Diese können mit dem Befehl
MASTER
verwendet
Seite 116

Werbung

loading