Sensor-Parameter einstellen, Webinterface
Passwort
Wert
Benutzer-Level
Bediener /
beim Neustart
Experte
6.6.5
System rücksetzen
In diesem Menübereich können Sie einzelne Einstellungen auf die Werkseinstellung zurücksetzen.
Geräteeinstellungen
Messeinstellungen
Zurücksetzen Materialdatenbank
Alles zurücksetzen
Sensor neu starten
6.6.6
Lichtquelle
Sie können die Lichtquelle für das System ein- oder ausschalten. Dies ist via Software oder mit den Multifunktionsein-
gängen MFI1/2 möglich.
6.6.7
Bootmodus
Industrial Ethernet
-
Speichern Sie Ihre Einstellungen, wenn Sie die Programmierung beendet haben, siehe Kap. 5.9.
Der Sensor muss über eine IP-Adresse verfügen, damit das Webinterface und die SPS parallel über Ethernet (Protokolle
TCP/IP und UDP) auf den Sensor/Controller zugreifen können.
confocalDT IFD2410/2411/2415 / PROFINET
Bei allen Passwörtern wird die Groß/Kleinschreibung
beachtet, Zahlen sind erlaubt. Sonderzeichen sind nicht
zugelassen.
Legt die Benutzerebene fest, mit der das System nach
dem Wiedereinschalten startet.
Micro-Epsilon empfiehlt hier die Auswahl Experte.
Es werden die Einstellungen für folgende Kommandos
auf die Werkseinstellung zurückgesetzt:
ANALOGRANGE, BAUDRATE, ECHO, KEYLOCK, LED.
Die Betriebsart ist von den Geräteeinstellungen nicht
betroffen.
Setzt das Preset auf
ter, ausgenommen Schnittstelleneinstellungen, auf die
Werkseinstellung zurück.
Alle Einstellungen für die Materialtabelle werden auf
Werkseinstellung gesetzt.
Setzt die Geräte- und die Messeinstellungen auf die
Werkseinstellungen zurück.
Startet das System mit den zuletzt gespeicherten
Einstellungen
: Der Sensor/Controller startet bzw. wechselt in den regulären PROFINET-Betrieb.
Standard matt
und alle Parame-
Seite 75