Anhang | ASCII-Kommunikation mit Controller
A 6.3.9.9
Peakmodulation
PEAK_MODULATION <n>
Gibt die Höhe der Durchmodulation an, damit ineinander laufende Peaks getrennt werden. Bei 100 % erfolgt keine
Peaktrennung und bei 0 % (Werkseinstellung) werden alle Peaks getrennt.
Somit kann man entsprechende Peakartefakte entfernen bzw. werden diese nicht als einzelne Peaks betrachtet.
Befehl ist in dem SDO 0x3162 abgebildet.
A 6.3.10 Materialdatenbank
A 6.3.10.1 Materialtabelle
MATERIALTABLE
Ausgabe der im Controller gespeicherten Materialtabelle.
->MATERIALTABLE
Pos,
Name,
nF at 486nm,
0
Vakuum,
1.000000,
1
Wasser,
1.337121,
1
Ethannol,
1.361400,
7
PC,
1.599439,
8
Quarzglas,
1.463126,
9
BK7,
1.522380,
->
A 6.3.10.2 Material auswählen
MATERIAL <Materialname>
Ändern des Materials zwischen Abstand 1 und 2 für den jeweiligen Kanal.
Es muss der Materialname inkl. Leerzeichen eingegeben werden. Der Befehl unterstützt case sensitive Eingaben, wobei
zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden wird. Die maximale Länge des Materialnamens ist 30 Zeichen.
Befehl ist in den SDOs 0x3802 und 0x3804 abgebildet.
A 6.3.10.3 Materialeigenschaft anzeigen
MATERIALINFO
Ausgabe der Materialeigenschaften der gewählten Schicht (Layer). Schicht 1 liegt zwischen Abstand 1 und 2,
Schicht 2 zwischen Abstand 2 und 3 usw. Ohne Parameter werden die Informationen zu Schicht 1 ausgegeben.
Beispiel:
->MATERIALINFO
Name:
Description:
Refraction index nF at 486nm:
Refraction index nd at 587nm:
Refraction index nC at 656nm:
Abbe value vd:
->
Befehl ist in dem SDO 0x3800 abgebildet.
A 6.3.10.4 Vorhandene Materialnamen im Controller
META_MATERIAL
Listet die bereits im Controller gespeicherten Materialnamen auf.
A 6.3.10.5 Geschützte Materialien im Controller
META_MATERIAL_PROTECTED
Display a list of all materialnames stored in the controller during calibration. These materials cannot be edited or deleted.
Listet im Controller gespeicherte Materialien auf, die während der Kalibrierung aufgenommen wurden. Diese Materialien
können weder bearbeitet noch gelöscht werden.
confocalDT 2410/2411/2415 / PROFINET
Refraction index
nd at 587nm,
nC at 656nm,
1.000000,
1.000000,
1.333044,
1.331152,
1.361400,
1.361400,
1.585470,
1.579864,
1.458464,
1.456367,
1.516800,
1.514320,
BK7
Kronglas
1.522380
1.516800
1.514320
0.000000
Abbenumber
vd
Description
0.000000
Vakuum; Luft(naeherungsweise)
0.000000
0.000000
0.000000
Polycarbonat
0.000000
Siliziumdioxid, Fused Silica
0.000000
Kronglas
Seite 114