Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON confocalDT IFD2410 Betriebsanleitung Seite 126

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für confocalDT IFD2410:

Werbung

Anhang | ASCII-Kommunikation mit Controller
A 6.5
Mess-Datenformate
A 6.5.1
Datenformat RS422-Schnittstelle
A 6.5.1.1
Videodaten
<Preamble>
Startkennung
64 Bit
0xFFFF00FFFF000000
Abb. 87 Aufbau eines Videoframes
Datenstruktur siehe
Abb.
A 6.5.1.2
Messwerte
Die Ausgabe von Abstands-Messwerten und weiteren Messwerten über RS422 benötigt eine nachfolgende Umrechnung
in die entsprechende Einheit. Die Messwertdaten, sofern angefordert, folgen immer einem Videoframe.
Ausgabewert 1:
Preamble
L-Byte
0
M-Byte
0
H-Byte
1
Ausgabewert 2 ... 32:
Preamble
L-Byte
0
M-Byte
0
H-Byte
1
Wertebereiche für die Abstands- und Dickenmessung:
0
131000 = Messbereichsmitte für die Abstandsmessung
MB = Messbereich
Die linearisierten Messwerte können nach der folgenden Formel in Millimeter umgerechnet werden:
(d
- 98232) * MB
x
=
OUT
65536
confocalDT 2410/2411/2415 / PROFINET
<Size>
Size 32 Bit
Größe der Videodaten
in Byte
85.
0
D5
D4
1
D11
D10
0
D17
D16
0
D5
D4
1
D11
D10
1
D17
D16
2
16
= 65.536
163768
98232
131000
Abstand
0
MB
Dicke
0
x = Abstand / Dicke in mm
d
OUT
MB = Messbereich in mm
<video data>
<End>
16 Bit unsigned
Endkennung
32 Bit
0xFEFE0000
Datenbits
D3
D2
D1
D9
D8
D7
D15
D14
D13
Datenbits
D3
D2
D1
D9
D8
D7
D15
D14
D13
229304
262072
Fehler
2 MB
= digitaler Ausgabewert
D0
D6
D12
D0
D6
D12
Seite 126

Werbung

loading