Anhang | ASCII-Kommunikation mit Controller
A 6.3.4
Sensor
A 6.3.4.1
Info zu Kalibriertabellen
SENSORTABLE
->SENSORTABLE
Position
Sensor name,
0,
1,
2,
->
Ausgabe aller verfügbaren (angelernten) Sensoren.
SENSORTABLE
Der Befehl
Befehl ist in dem SDO 0x3152 abgebildet.
A 6.3.4.2
Sensorinformationen
SENSORINFO
Ausgabe der Informationen des Sensor (Name, Messbereich und Seriennummer).
->SENSORINFO
Position:
Name:
Measurement range:
Serial:
->
A 6.3.4.3
Dunkelkorrektur
DARKCORR
Durchführung des Dunkelabgleichs für den aktuellen Sensor. Der Dunkelabgleich ist abhängig vom Sensor und wird für
jeden einzelnen Sensor im Controller gespeichert.
Befehl ist in dem SDO 0x3011 abgebildet.
DARKCORR_PRINT
Listet die Werte der Dunkelkorrekturtabelle.
A 6.3.4.4
LED
LED OFF | ON
Schaltet die LED des jeweiligen Kanales an bzw. aus.
A 6.3.4.5
Steuereingang Messlichtquelle
LEDSOURCE [SOFTWAREONLY | MFI1 | MFI2]
- SOFTWAREONLY: Messlichtquelle kann einzig durch Software gesteuert werden; über ASCII-Befehl LED ON/OFF
oder Webinterface
- MFI1: Ansteuerung der Messlichtquelle über ausgewählten Multifunktionseingang MFI1
- MFI2: Ansteuerung der Messlichtquelle über ausgewählten Multifunktionseingang MFI2
Befehl ist in dem SDO 0x3133 abgebildet.
confocalDT 2410/2411/2415 / PROFINET
Measurement range,
IFS2404-3,
3.000mm,
IFS2404-6,
6.000mm,
IFS2404-2,
2.000mm,
ist für das IFD2411 gültig.
0
BG
3.000 mm
12345678
Serial number
05110005
05120003
00001335
Seite 106