Montage | confocalDT 2411
4.3.7
Versorgungsspannung (Power)
Nennwert: 24 V DC (20 ... 28 V, P < 7 W).
3
2
20 ...
1
28 VDC
Schalten Sie das Netzteil erst nach Fertigstellung der Verdrahtung ein.
Verbinden Sie die Eingänge Pin 1 und Pin 2 am Controller mit einer 24 V-Spannungsversorgung.
i
Spannungsversorgung nur für Messgeräte, nicht gleichzeitig für Antriebe oder ähnliche Impulsstörquellen verwen-
den. Micro-Epsilon empfiehlt die Verwendung des optional erhältlichen Netzteils PS2020 für den Sensor.
4.3.8
RS422
Neben Industrial Ethernet unterstützt der IFC2411 auch eine serielle Kommunikation via RS422. Eine serielle Kommuni-
kation ist möglich mit dem Kabeln SC2415-x/OE. Der RS422-zu-USB-Konverter IF2001/USB ist als optionales Zubehör
erhältlich.
- Differenzsignale nach EIA-422, galvanisch mit Versorgungsspannung verbunden.
- Receiver Rx mit internem Abschlusswiderstand 120 Ohm.
Verwenden Sie ein geschirmtes Kabel mit verdrillten
Adern. Kabellänge kleiner 30 m.
Verbinden Sie die Masseanschlüsse.
4.3.9
Ethernet, PROFINET
Verbindung
- mit einem Ethernet-Netzwerk (PC) oder
- mit dem Bussystem
PROFINET
confocal DT
Intensity
Multifunction
Range
RUN/SF/MS
ERR/BF/NS
Verbinden Sie den IFC2411 und Netzwerk mit einem geschirmten Ethernetkabel (Cat5E, Patchkabel 2 m aus dem
Lieferumfang, Gesamtkabellänge kleiner 100 m).
SF
Die beiden LEDs
und
Die Konfiguration des Messgerätes kann über Records (PROFINET), die Weboberfläche oder durch ASCII-Befehle auf
Kommandoebene (z. B. Telnet) erfolgen.
confocalDT 2410/2411/2415 / PROFINET
IFC2411
3-pol. Klemmbuchse
1
2
3
(IN-Port).
Patch-Kabel
Cat5E
BF
zeigen die erfolgreiche Verbindung und deren Aktivität an.
Versorgung
V
+
GND
Schirm
IFC2411
Signal
17-pol Stecker
3
Tx -
13
Tx +
10
Rx +
11
Rx -
Gehäuse
Schirm
SC2415-x/OE
IF2001/USB
schwarz
Rx -
violett
Rx +
braun
Tx +
weiß
Tx -
Kabelschirm
---
Seite 33