Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON confocalDT IFD2410 Betriebsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für confocalDT IFD2410:

Werbung

Sensor-Parameter einstellen, Webinterface
6.4.3
Datenreduktion, Ausgabe-Datenrate
Datenreduktion
Wert
Reduzierung gilt für
RS422 / Analog
Sie können die Messwertausgabe im Controller reduzieren, wenn Sie im Webinterface oder per Befehl die Ausgabe
jedes n-ten Messwertes vorgeben. Die Datenreduktion bewirkt, dass nur jeder n-te Messwert ausgegeben wird. Die
anderen Messwerte werden verworfen. Der Reduktionswert n kann von 1 (jeder Messwert) bis 3.000.000 gehen. Damit
können Sie langsamere Prozesse, z. B. eine SPS, an den schnellen Controller anpassen, ohne die Messrate reduzieren
zu müssen.
6.4.4
Fehlerbehandlung (Letzten Wert halten)
Kann kein gültiger Messwert ermittelt werden, wird ein Fehler ausgegeben. Wenn das bei der weiteren Verarbeitung
stört, kann alternativ dazu der letzte gültige Wert über eine bestimmte Zeit gehalten, d. h. wiederholt ausgegeben wer-
den.
Fehlerbe-
Fehlerausgabe,
handlung
kein Messwert
Letzten Wert
unendlich halten
Letzten Wert halten Wert
confocalDT IFD2410/2411/2415 / PROFINET
Weist den Controller an, welche Daten von der Ausgabe ausgeschlossen wer-
den und somit die zu übertragende Datenmenge reduziert wird.
Die für die Unterabtastung vorgesehenen Schnittstellen sind mit der Checkbox
auszuwählen.
Schnittstellen geben anstatt der Messwerte einen Fehlerwert aus.
Schnittstellen geben den letzten gültigen Messwert aus, bis ein neuer gültiger Mess-
wert zur Verfügung steht.
Die Anzahl der Werte, die gehalten werden sollen, kann zwischen 1 und
1024 liegen.
Bei Anzahl = 0 wird der letzte Wert solange gehalten, bis ein neuer gültiger
Messwert erscheint.
Seite 70

Werbung

loading