Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON confocalDT IFD2410 Betriebsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für confocalDT IFD2410:

Werbung

Montage | confocalDT IFD2410/2415
4.2.11
Synchronisation (Ein-/Ausgänge)
4.2.11.1 Allgemein
Sync+
Sync-
- Die Pins
und
oder mehreren Sensoren
Multifunktionseingang 1
- Die Pins
Synchronisation eines Sensors mit einer externen Synchronquelle z. B. Funktionsgenerator
- Der Terminierungswiderstand R
4.2.11.2 Interne Synchronisation
Ein IFD2410/2415 (Master) synchronisiert ein oder weitere Sensoren (Slaves).
IFD2410/2415, 12-pol Stecker
Signal
Versorgungs-GND
SYNC+
SYNC-
Abb. 13 Anschlüsse und Signalpegel interne Synchronisation
Aktivieren Sie im letzten Sensor (Slave n) in der Kette den Terminierungswiderstand (120 Ohm).
Sternsynchronisierung
Verbinden Sie die Pins
Sensor 1 (Master) sternförmig mit den Pins
Sync-
und
von Sensor 2 (Slave) bis Sensor n,
um zwei oder mehrere Sensoren miteinander zu
synchronisieren, siehe
- Teilleitungslänge kleiner 30 m bei Sternsynchronisie-
rung
Verwenden Sie geschirmte Kabel mit verdrillten Adern.
Schließen Sie den Kabelschirm am Gehäuse an.
Programmieren Sie den Sensor 1 auf
Master
Slave 1
Abb. 14 Synchronisierung mehrerer Sensoren, links sternförmig, rechts verkettet
Verbinden Sie alle GND-Anschlüsse der Versorgung untereinander, falls die Sensoren nicht von einer gemeinsamen
Spannungsversorgung gespeist werden.
i
Werden die Sensoren über die PROFINET-Schnittstelle betrieben, dann kann eine Synchronisation auch ohne die
Sync-Leitung realisiert werden.
confocalDT 2410/2411/2415 / PROFINET
am 12-pol. Sensorstecker: Symmetrischer Aus-/Eingang für Synchronisation von zwei
Multifunktionseingang 2
oder
(120 Ohm) kann via Software zu- oder abgeschaltet werden.
T
Pin
Pegel
2
7
RS422 (EIA422)
8
Sync+
Sync-
und
von
Sync+
Abb. 14
Master
und alle anderen Sensoren auf
Slave n
am 17-pol. Sensorstecker: Eingang für
PC2415-x/OE
PC2415-1/Y
Adernfarbe
Adernfarbe
Blau
Blau
Grau
Grau
Rosa
Rosa
Kettensynchronisierung
Verbinden Sie die Pins
sor 1 (Master) mit den Pins
Sensor 2 (Slave 1).
Verbinden Sie die Pins nachfolgender Sensoren, um
zwei oder mehrere Sensoren miteinander zu syn-
chronisieren, siehe
- Gesamtleitungslänge 30 m bei Kettensynchronisierung
Slave
Master
Sync+
Sync-
und
von Sen-
Sync+
Sync-
und
Abb. 14
.
Summe der Teillängen
 30 Meter
Slave 1
Slave n
von
Seite 24

Werbung

loading