Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON confocalDT IFD2410 Betriebsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für confocalDT IFD2410:

Werbung

Sensor-Parameter einstellen, Webinterface
6.2.6
Peaktrennung
6.2.6.1
Peakmodulation
Anwendung findet die Peakmodulation z. B. bei der Vermessung von dünnen Schichten. Ein Peak, der mit Hilfe der
Erkennungsschwelle erkannt wurde, kann aus zwei oder mehreren überlappenden Peaks bestehen. Die Peakmodulation
gibt an, wie stark das Videosignal moduliert sein muss, damit der Peak für die folgende Signalverarbeitung nochmals
aufgeteilt wird.
Abb. 46 Getrennte Peaks: Messung möglich
Die Modulation wird für jeden Peak getrennt bewertet, der mit Hilfe der Erkennungsschwelle erkannt wurde.
Defaultwert ist 50 % als Kompromiss zwischen der Trennbarkeit der Peaks und der Messunsicherheit durch gegenseitige
Beeinflussung der Peaks.
- Erhöhen Sie den Wert, wenn der Controller Peaks aufteilt, die zusammen weiterverarbeitet werden sollen.
- Verringern Sie den Wert, wenn der Controller Peaks nicht trennt, die getrennt weiterverarbeitet werden sollen.
Beispiel 1: Mit der Defaulteinstellung wird
keine Peaktrennung durchgeführt. Der
Controller ermittelt aus dem Schwerpunkt
im Videosignal einen Abstand.
100 %
0 %
Abb. 48 Beispiele für die Peakmodulation
Peakmodulation
Ein Ändern der
Bedacht ein.
6.2.6.2
Erkennungsschwelle
Die Erkennungsschwelle (in %, bezogen auf das dunkelkorrigierte Signal) legt fest, ab welcher Intensität ein Peak im
Videosignal in die Auswertung einbezogen wird. Zur Festlegung ist deshalb die Beurteilung der Videokurve unerlässlich.
Mindestschwelle
Vorgabe der Erkennungsschwelle.
- Bei sehr schwachen Signalen, typisch bei hohen Messraten, ist die Erkennungsschwelle niedrig zu wählen, da nur
Signalanteile oberhalb dieser Schwelle in die Berechnung eingehen.
- Legen Sie die Schwelle generell so hoch, dass keine störenden Peaks im Videosignal detektiert werden.
Die Erkennungsschwelle hat Auswirkungen auf die Linearität, deshalb möglichst wenig ändern.
confocalDT IFD2410/2411/2415 / PROFINET
Abb. 47 Peaks ineinander: Messunsicherheit wahrscheinlich
Beispiel 2: Mit einem geringeren Wert für
die Peakmodulation erkennt der Controller
zwei unabhängige Peaks im Videsignal
und berechnet daraus die zwei Abstände.
100 %
50 %
0 %
ist grundsätzlich nur in Sonderfällen erforderlich. Setzten Sie diese Funktion nur mit
Wert
Wert in %, ab Werk 2 %
24 %
Seite 59

Werbung

loading