Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenfassung Aller Kommunikatortexte Für Die Sms- Nachrichten Und Sms- Befehle - jablotron Oasis Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oasis:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Zusammenfassung aller Kommunikatortexte für die SMS- Nachrichten und SMS- Befehle
n
Text werksseitig
0
Ihr System meldet:
1
Peripherie
2
Peripherie
.
...
.
...
50
Peripherie
201
Zentrale
202
Servicekode
203
Anforderung an Serviceinspektion
204
Kommunikator
205
Tastatur
206
Kode des Zentralschutzpultes (PCO)
300
Masterkode
301
Kode
302
Kode
.
...
.
...
350
Kode
400
Systemzustand:
401
Scharfgeschaltet
402
Unscharf geschaltet
403
Abgangszeit
404
Ankunftszeit
405
Alarm
406
Service
407
Wartung
409
Batterie entladen
410
Sabotage
411
Alarmspeicher
412
Störung
413
Störung der Versorgung
414
Anlagezustand nicht ermittelt
415
Zeit:
416
Letztes Ereignis:
417
Kredit nicht ermittelt
418
Kredit:
420
SMS mit Fehler bearbeitet
421
Ausgang EIN
422
Ausgang AUS
423
Teilweise scharfgeschaltet A
424
Teilweise scharfgeschaltet B
425
Teilweise scharfgeschaltet AB
426
SMS ohne Fehler bearbeitet
501
Alarm in sofortiger Schleife
Tab. 5 Tabelle der Texte für die werksseitig eingestellten SMS (Nachrichten und Befehle), gültig für die ausgewählte deutsche Sprache ohne Diakritik - siehe 6.1)
Bemerkungen :
Der Kommunikator fügt normalerweise automatisch die Nummer 01 bis 50 vor die Peripherie- oder Kodebezeichnung ein
Die Texte 0 bis 556 sind Texte, aus dem das System die SMS Ereignisnachricht zusammenstellt
Die Texte 601 bis 611 sind Steuerinstruktionen (Befehle, auf die das System bei der Fernbedienung mittels SMS reagieren wird)
Die Texte 612 bis 616 sind Systemtexte, die nicht geändert werden können
Die Texte 700 bis 721 werden von den Tastaturen genutzt
Alle anderen Texte sind Systemkonfiguration und werden vom Programm OLink eingestellt
Die Texte mit Diakritik, können in den Kommunikator eingelesen und darin gespeichert werden, falls dies gefordert wird. (Datei JA80_CZ.mct im
Verzeichnis des Programms OLink)
n
Text werksseitig
502
Alarm in der verzögerten Schleife
503
Feuer
504
Panikalarm
505
Kodesucheversuch
506
Alarm bei Spannung EIN
507
Sabotage
508
Ende Sabotage
509
Alarmnachlaufzeit
510
Alarmauflösung seitens des Benutzers
511
Scharfschaltung
512
Unscharfschaltung
514
Scharfschaltung ohne Kode
515
Störung externer Kommunikation
516
Externe Kommunikation wieder hergestellt
517
Störung
518
Störung beseitigt
519
Netz AUS länger als 30 Minuten
520
Netz AUS
521
Netz EIN
522
Batterie entladen
523
Batterie i.O.
524
Umschaltung in den Servicemodus
525
Ende Service
528
Störung der Funkkommunikation
529
Störung interner Kommunikation
530
Interne Kommunikation wieder hergestellt
531
Kontrollübertragung
532
Unbestätigter Alarm
533
Blockierung nach dem Alarm
534
Entblockierung nach dem Alarm
535
Teilweise scharfgeschaltet - A
536
Teilweise scharfgeschaltet - B
537
Teilweise scharfgeschaltet - AB
538
Unscharfschaltung teilweise - A
539
Unscharfschaltung teilweise - B
540
Kommunikator Störung
541
Kommunikator i.O.
542
Störung des Zentraleakkus
543
Akkumulator der Zentrale i.O.
544
Alarm 24 Stunden
545
Niedriges Guthaben
546
Spannung EIN
547
Reset Zentrale
548
Reset Masterkode an 1234
76
n
Text werksseitig
549
Masterkode geändert
550
Nachricht durch Kommunikator übermittelt
551
Nachricht durch Kommunikator nicht übermittelt
552
Serviceanforderung
553
Ausgang geschlossen PgX
554
Ausgang geöffnet PgX
555
Ausgang geschlossen PgY
556
Ausgang geöffnet PgY
601
SCHARF
602
UNSCHARF
603
ZUSTAND
604
SPEICHER
605
PGX EIN
606
PGX AUS
607
PGY EIN
608
PGY AUS
611
KREDIT
612
TXT
613
PRG
614
GPRS
615
GSM
616
URL
701
Anmeldung
702
Eingabe beenden
703
Signalqualität
704
Bedienung
705
Bypass
706
Test OK
707
Test Fehler
708
0/4
709
1/4
710
2/4
711
3/4
712
4/4
713
Kode
714
Textänderung
715
Detektor aktiv
716
Service – Kontrolle
717
Ausgang aktiv
718
Detektoren aktiv
720
OASIS JA-80
721
Kodes

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis