Der Satz sollte immer von einem geschulten Techniker installiert werden.
Diese vereinfachte Anweisung beschreibt die elementare Satzmontage,
Details zu einzelnen Elementen sind in deren Handbüchern angeführt.
1. Satzinhalt
Alle Peripherien sind schon in Zentrale gemäß der folgenden Tabelle angelernt.
Adresse
Peripherie
05
JA-81M
Reaktion DEL
06
JA-80P
Reaktion DEL
48
RC-86
Drucktasten
49
JA-80F
In den IN-Eingang Magnetabtaster einschalten
50
JA-80L
JA-82KY
In JA-80L angelernt
2. Vor der Installation
Überzeugen Sie sich, dass die SIM-Karte, die im GSM-Kommunikationsmodul benutzt
wird, funktionsfähig ist und bei der Telefoneinschaltung keinen PIN- Code erfordert. Bei
einer vorauszahlten Karte den Kreditsaldo zu überprüfen.
3. Zentrale- und Tastaturinstallation
1. Die Zentrale auf die gewählte Stelle montieren.
2. SIM in dem Kommunikationsmodul einlegen.
3. In die Anlage den Akku (durch Klebeblock fixieren) einschalten.
4. Die Anlage ans Netz anschließen – die grüne LED beginnt zu blinken.
5. Die rote LED im Kommunikationsmodul leuchtet während der Anmeldung ins GSM-
Netz und soll in 1 Min. erlöschen. Sollte sie nicht erlöschen, das Netz sowie den Akku
der zentrale abschalten und die SIM-Funktion im Telefon überprüfen.
6. Die Tastaturbatterie einlegen. Es wird „Service" angezeigt (schaltet sich die Tastatur
nicht ein, ihre Batterien ab- und wieder einschalten).
o durch Beibehaltung
bei Batterieeinschaltung öffnet sich das Tastaturmenü, das
die Sprachauswahl ermöglicht (Deutsch = 6); Beendigung mit #
o beim Verlassen des Serviceregime durch die Taste # kann es durch Eingabe 0
8080 geöffnet werden
o durch Schließen der Tastaturtür im Serviceregime werden Batterien geschont.
7. Über Tastatur die Sequenz 98105 eingeben – die Kommunikationsmodul-Texte
werden ins Deutsche eingestellt
JK-82 Oasis Satz
Bemerkung
und
8. 922 eingeben – es wird die Messung des GSM- Signals eingeschaltet, es soll
wenigstens 2/4 sein (wenn nicht, die Zentrale auf einer anderen Stelle anbringen
oder SIM-Karte eines anderen Netzes anwenden).
9. Die Messung mit der Taste # beenden und Zentraledeckel abschließen
Vor Befestigung der JA-80F Tastatur, ihre Funktion aus einem ausgewählten
Platz überprüfen. Zur Tastatur (in den IN-Eingang) kann ein magnetischer
Türsensor (gehört zum Lieferumfang) angeschlossen werden. Die Tastatur wird
dann durch Türöffnung immer aktiv und ist in der Lage, die Eingangsverzögerung
zu signalisieren und Zutrittskarten zu lesen. Nähere Informationen siehe
Tastaturhandbuch.
4. Detektor- und Sireneinstallation
1. Den JA-81M magnetischen Detektor installieren und seine Reaktion (INS/DEL)
einstellen, Batterie anschließen und das Gehäuse schließen.
2. Den JA-80P Bewegungsmelder ca. 2 bis 2,5 m über den Boden installieren und
seine Reaktion (INS/DEL) einstellen, Batterie anschließen und Gehäuse schließen.
3. Die Sirene JA-80L in die Netzsteckdose einstecken.
5
Magn.Senzor
ausschalten
Reaktion
sofortige
verzögerte
Deckel ontakt
k
Klemmenanschlüsse
für den Anschluss
des Klinkenrades