Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versorgung Der Vermittlungsanlage - jablotron Oasis Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oasis:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3
Montage der Ergänzungsmodule der
Drahteingänge
Durchs ergänzen eines oder zwei Module JA-82C kann man die Anzahl der
Eingänge auf zwanzig oder dreißig erhöhen (Adressen 01-30).
Beim Ansetzen von nur einem Modul JA-82C (Erweiterung auf zwanzig
Eingänge) muss die Position 4 Modul benutzt werden - sieh Bild 1.
Alle
Drahteingängen
haben
ausgleichender Eingang unterscheidend die Zustände Ruhe, Aktivierung und
Sabotage und es gelten für sie ganz die Beispiele der Einschaltung und
Bedingungen aus dem Kap. 3.2.
Bei der Montage des Moduls kleben sie die Beschreibung der Klemmen mit
dem Aufkleber aus der Beipackung des Moduls laut der aktuellen Position,
für welchen das Modul vorbereitet wird (Eingang 11-20 oder 21-30). In die
Öffnungen des Moduls schieben sie von der Seite des Steckers die Distanz
Kunststoff Säulen ein und schieben sie das vorbereitete Modul in die
gewählte Position auf der Grundplatte.
3.4
Montage des Funkmoduls
Das Funkmodul JA-82R wird in die Position 13 sieh Bild 1 eingefügt. Die
Antenne für das Modul ist in der Beipackung und wird durch das einschieben
in die Fugen an den Seiten des Schrankes montiert sieh Bild. 9. Somit
kommt es zum verbinden des Steckers der Antenne mit den Pins auf den
Modul JA-82R. Durch das einlegen des Moduls ist es möglich in das System
die drahtlosen Elemente zu lehren.
3.5
Montage des Kommunikator Moduls Y,X,V
Den gewählten Kommunikator schrauben sie in den Halter durch das
anschrauben
in
der rechten
Vermittlungsanlage.
Wenn sie den GSM Kommunikator (Y) installieren und das GSM Signal am
Ort der Installation qualitativ ist, kann man die selbstklebende Antenne direkt
an den Halter kleben (an die gerade Fläche des Halters). Im Fall eines
schwachen
GSM
Signals
Peitschenantennen zu benutzen.
Wenn sie die Kombination des GSM Kommunikators Y und Link
Kommunikators X benutzen, montieren sie den Link Kommunikator
mit Benutzung der gelieferten Säulen über den Kommunikator GSM.
3.6
Austauschspeicher der Vermittlungsanlage
Auf der Platte der Vermittlungsanlage ist ein Sockel mit dem Speicherkreis.
Durch das übertragen dieses Speichers auf eine andere Platte der
Vermittlungsanlage gleichen Typs wird die komplette Einstellung der
Vermittlungsanlage übertragen (gelehrte Elemente, Codes, eingestellte
Funktionen
usw.)
=
es
entsteht
Vermittlungsanlage.
Hinweis:
in diesem Speicher ist nicht das Einstellen des Kommunikators
gespeichert
der Speicher darf nicht ab- oder angeschlossen werden bei
eingeschalteter Versorgung der Vermittlungsanlage
wenn sie den Speicher aus der beschädigte Vermittlungsanlage
entnehmen, droht, dass der Inhalt beschädigt sein wird (archivieren
sie die Daten über das Einstellen der Installation im SW O-LINK)
3.7
Anschluss der Drahttastatur
Die Vermittlungsanlage kann man bedienen und programmieren durch
die Drahttastatur JA-80E. Für die dauerhafte Verbindung zwischen Tastatur
und der Vermittlungsanlage benutzen sie das geschirmte Vierleiterkabel
verbindend die entsprechenden Klemmen sieh Bild 7.
Für die Serviceeingriffe und Implementierung des Systems kann man die
Tastatur auch in den Sammelleitungsstecker im Schrank anschließen. Die
Vermittlungsanlage mit flachem Kabel mit RJ Steckern (max. 10m).
I-LINE
Bild 7 Anschluss der Drahttastatur
Hinweis:
übereinstimmendes
Verhalten:
unteren
Ecke
des
Schrankes
empfehlen
wir
eine
der
eine
Kopie
der
ursprünglichen
Wenn sie den Drahteingang der Tastatur INP für den Anschluss des
Türschalters benutzen, wird seine Reaktion immer verspätet sein (löst die
Ankunft Verspätung aus) und wird in die Sektion C eingeordnet.
Im System empfehlen wir nur eine Drahttastatur JA-80E zu benutzen.
3.8
Reset der Vermittlungsanlage
Wenn
sie
zweifach
der Produktion einstellen möchten:
1.
Trennen sie den Akkumulator und auch das Netz ab (Sicherung der
Klemmenplatte),
2.
Verbinden sie den Brückenstecker RESET und lassen sie es
verbunden,
3.
Schliessen sie den Akkumulator und Netz an,
4.
Warten sie, bis die grüne Meldeleuchte zu blinken anfängt und dann
trennen sie den Brückenstecker RESET.
Wenn sie die Vermittlungsanlage in den Zustand erfüllend die Anforderung
der Norm CLC/TS 50131-3 resp. EN 50131-3 einstellen möchten:
1.
Trennen sie den Akkumulator und das Netz ab (herausnehmen der
Sicherung),
2.
Verbinden sie den Brückenstecker RESET und lassen sie ihn
verbunden,
3.
Schliessen sie den Akkumulator und Netz an,
4.
Warten sie, bis die grüne Meldeleuchte anfängt zu blinken und
geben sie die Sequenz 8080 ein, dann trennen sie den
Brückenstecker RESET.
der
Hinweis:
Durch das Reset Durchführen löschen sich alle drahtlosen Peripherie, alle
Benutzercodes und auch Zutrittskarten.
Der Master Code wird eingestellt auf 1234, der Service Code auf 8080.
gelieferten
Wenn die Möglichkeit des Reset verboten ist (sieh 6.8), kann man die
Vermittlungsanlage nicht Rücksetzen.
4

Versorgung der Vermittlungsanlage

Wenn sie die Vermittlungsanlage komplettiert haben und alle Module auf
ihren Stellen haben, kann man in der Inbetriebnahme der Vermittlungsanlage
fortsetzen. Das erste einschalten der Vermittlungsanlage empfehlen wir ohne
die
angeschalteten
mit angeschlossener Drahttastatur (wenn es im System benutzt wird). Erst
dann mit dem anschließen der Detektoren fortsetzen – Vorsicht auf die
Kurzschlüsse der Versorgung.
4.1
Anschließen des Akkumulators
In der Vermittlungsanlage kann man den Reserve Gel Akkumulator 12V
benutzen, bis in eine Kapazität 18Ah. Die Anforderung der Norm EN 50131-
1 auf das Reserve System beim Ausfall des Netzes ist 12 Stunden. Der Ruhe
Verbrauch der einzelnen Elemente des Systems ist durchgeführt in Tab. 1.
Die Lebensdauer des Akkumulators ist maximal 5 Jahre, dann ist deren
Austausch für einen neuen nötig. Wir empfehlen den Belastungstest des
Akkumulators im Rahmen der Serviceprüfung des Systems durchzuführen.
Die Vermittlungsanlage des Akkumulators lädt sich automatisch auf und
überwacht deren Zustand. Beim Betrieb vom Akkumulator wird die Stufe
seines Ausladens beobachtet und vor dem vollen Ausladen wird der
technische Alarm ausgelöst und danach trennt sich der Akkumulator.
Nach dem einschalten des Netzes schließt er sich automatisch an und
lädt sich auf.
Halten sie beim anschließen die Polarität ein (roter Leiter +, schwarzer -).
Für den Anschluss des Akkumulators mit geschraubten Ausführungen benutzen
sie die gelieferte Reduktion an dem Stecker fast-on.
32
die
Vermittlungsanlage
auf
Draht
Detektoren
Fixieren sie den Akkumulator immer im
Schrank durch das gelieferte Band
(Klettverschluss aus der Beipackung). Sie
beugen somit eine mögliche Verletzung beim
herausfallen des Akkumulators aus dem
Schrank vor.
VORSICHT – der Akkumulator wird
aufgeladen geliefert, vermeiden sie deren
Kurzschluss!
die
Ausgangswerte
aus
durchzuführen,
nur

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis