Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Parameter Der Vermittlungsanlage - jablotron Oasis Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oasis:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Technische Parameter der Vermittlungsanlage

Versorgung Vermittlungsanlage 230 V / 50 Hz, max. 0,1 A, Schutzklasse II
Versorgungsquelle
Reserve Akkumulator
Maximale Zeit für das Aufladen des Akkumulators
Lebensdauer eines qualitativen Akkumulators
Ausgang Reserve Versorgung +U
(beim benutzten Akkumulator 18 Ah und Reservedauer 12 Stunden)
Ausgang Reserve Versorgung +L
Ausgänge der Versorgung +U, +L gesichert elektronisch
Anzahl der Adressen für drahtlose Peripherien
Anzahl der Draht Eingänge 10 auf der Grundplatte (bis 30 s Module JA-82C)
zweifach ausgewogene Eingänge unterscheidend Aktivierung und
(der drahtlose Detektor auf der Position des Drahteinganges blockiert)
Ausgang des externen Alarms EW* schaltet auf GND, max. Belastung 0,5A
Ausgang des internen Alarms IW*
Programmierbare Ausgänge*
Ereignisspeicher
255 letzte Ereignisse einschl. Datum und Zeit
Arbeitsfrequenz (JA-82R)
Sicherungsstufe
CLC/TS 50131-3, EN 50131-6, EN 50131-5-3
Bericht über den Bruch (Alarm) nach dem 1. oder 2. Ereignis laut Einstellung
Bericht über Sabotage (Alarm)
Bericht über falsche Bedienungscodes (Alarm) nach 10.falschen Eingaben
Signal (Bericht über Störung)
Bereich Klasse
II. innere allgemein (-10 bis +40°C) laut EN 50131-1
Funk Ausstrahlung
EMC
Sicherheit
Bedienungen des Betriebs
* diese Signale der Vermittlungsanlage gewährt drahtlos für die drahtlose
Sirenen und Ausgangsmodule AC und UC.
JABLOTRON
ALARMS
Vermittlungsanlage JA-83K OASiS im Einklang mit den Grund
Anforderungen und weiteren zuständigen Anordnungen der
Richtlinie NV Nr. 426/2000Slg (1999/5/ES). Das Original der
Erklärung
über
die
www.jablotron.com
Bemerkung: Das Produkt, obwohl es keine schädliche Materiale
beinhaltet, werfen sie nicht in den Müll, sonder übergeben es in eine
Sammelstelle des elektronischen Abfalles. Nähere Informationen auf
www.jablotron.com
in der Sektion Beratung.
1
2
3
4
Beschreibung: 1. Modul der Schaltquelle; 2. Klemmenplatte der Netzversorgung; 3. Sicherung der Netzversorgung; 4. Bereich für den Reserve
Akkumulator; 5; Band verhindernd das herausfallen des Akkumulators aus dem Schrank; 6. möglicher Durchgang für die Verkabelung; 7. Stecker
der externen Sammelleitung (OLink; Service Tastatur); 8. Bereich für den Kommunikator oder Modul Ausgänge; 9. Sabotage Kontakt der
Abdeckung des Schrankes; 10. Grundplatte der Vermittlungsanlage (näher sieh Bild 1); 11. Antenne für den Funk Modul (wenn besetzt)
Typ A (EN 50131-6)
12V, 7 bis 18 Ah
max. 5 Jahre
maximale dauerhafte Abnahme 1,1 A
maximale dauerhafte Abnahme 0,2 A
bis 50 (mit Modul JA-82R)
Sabotage, Reaktion ist einstellbar
schaltet auf GND, max. Belastung 0,5A
PGX, PGY max. 0,1 A, schalten auf GND
868 MHz ISM Zone
2 laut EN50131-1,
nach dem 1. Ereignis
nach dem 1. Ereignis
ETSI EN 300220
EN 50130-4, EN 55022
EN 60950-1
-R/10/10.2008-14
AG
erklärt
hiermit,
dass
Übereinstimmung
finden
T1,6A
250V
5
Bild. 9 Aufteilung im Schrank der Vermittlungsanlage
72 h
diese
sie
auf
6
44
357
270
Bild 8 Maße des Vermittlungsanlageschrankes
RESET
ON
OFF
I-LINE
E-LINE
TMP2
TMP1
7
105
11
10
9
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis