Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funk-Außensirene; Funktion - jablotron Oasis Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oasis:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Produkt ist eine Komponente des Systems JA-80 Oasis der Firma Jablotron
Alarms a.s. Sie dient zur Alarmausgabe im Äußeren. Die Sirene ist mit
Sabotagemeldern ausgestattet, kommuniziert mittels des Funkprotokolls Oasis und
ist mit einer Lithiumbatterie versorgt.
100
158
Installation
Die Sirene wird an einer senkrechten Wand montiert, mit dem Blitzlicht nach unten.
Bitte vermeiden Sie die Montage in der Nähe von Dachrinnen, wo Einbildung droht.
Die Sirene sollte nicht durch keine Metallgegenstände abgeschirmt werden, welche
die Funkkommunikation behindern könnten.
1. Das Sireneaußengehäuse öffnen (2 Schrauben an der Unterseite).
2. Die Sirene an der gewünschten Stelle befestigen (3 Schrauben).
3. Die internen Drahtbrücken (Jumper) in der Sirene einstellen (siehe folgende
Beschreibung).
4. Melden Sie die Sirene an der Zentrale wie folgt an:
a) Stellen Sie an der Zentrale den Errichtermodus ein und geben Sie 1 ein, um
in den Anmeldemodus zu gelangen (die gewünschte Adresse kann mit Hilfe
der Tasten 1 und 7 ausgewählt werden).
b) Das Batteriekabel in der Sirene anschließen – (das Licht blinkt und erlischt
= Anmeldung erfolgt)
c) Den Anmeldemodus durch Drücken der Taste # beenden
5. Die äußere Abdeckung wieder zurück montieren.
Hinweise:
An der Zentrale können auf die o.a. Art und Weise mehrere Sirenen angemeldet
werden.
Wenn die Sirene weiterhin blinkt, so wurde sie nicht angemeldet – überprüfen
Sie, ob sich die Zentrale im Anmeldemodus befindet.
Drahtbrücken
Mit 50 / 25 können Sie wählen, wie oft die Sirene den Status der Zentrale überprüft.
In normalem Betrieb spart die Sirene Energie und überwacht ständig nur den
Zustand ihrer Sabotagemelder. Alle 25 oder 50 Sekunden (wählbar nach der
Einstellung des Jumpers) findet eine Verbindung mit der Zentrale statt, und falls ein
Alarm ausgelöst wurde, beginnt die Sirene zu heulen und blinken. Durch die
Einstellung der Drahtbrücke wird also die Dauer der maximalen Verzögerung der
Sirenereaktion beim Alarm bestimmt. Bei Einstellung von 50 Sekunden wird die
Batterielebensdauer verlängert.
LED ON / OFF ermöglicht ein kurzes Kontrollblinken der Sirene alle 60 Sekunden
(= Position ON) einzuschalten. Wurde OFF gewählt, so blinkt die Sirene nur zur
Alarmanzeige.
Funk-Außensirene JA-80A
BAT - 80
Sirenen-Anschluß
(Vorsicht - hohe Spannung
LEDs
Sabotage Gehäuse

Funktion

Bei einem externen (lauten) Alarm beginnt die Sirene zu heulen und zu blinken (die
Reaktionszeit kann mit Hilfe der Drahtbrücke 50/25 beeinflusst werden. Sie
Sirenelautstärke wird beim Einschalten schrittweise bis aufs Maximum erhöht. Die
Sirene heult maximal 3 Minuten lang, und ihr Licht blinkt noch 30 Minuten nach der
Beendigung des Alarms. Die Sirene kann auch durch Aufheben des verlaufenden
Alarms gestoppt werden.
Bei der Öffnung des Gehäuses oder dem Abriss aus der Montagestelle sendet
die Sirene ein Sabotagesignal an das System.
Warnung! Vor jedweder Manipulation mit der Sirene muss das System in den
Errichtermodus geschaltet werden. Wenn Sie mit der Sirene von einer Leiter aus
arbeiten, denken Sie daran, dass die Sirene jederzeit heulen und blinken
anzufangen kann!
Testen der Sirene
Nach der Auslösung eines externen Alarms im System sollte die Sirene innerhalb
von 25 (oder 50) Sekunden ertönen.
Um die Signalstärke der Sirene zu messen, wählen Sie den entsprechenden
Modus in der Zentrale und aktivieren Sie den Sabotagesensor der Sirene, indem Sie
seine Abdeckung öffnen.
Ersetzen der Batterie
Die Sirene überprüft den Status der Batterie und informiert das System bei
niedriger Batterieladung (das System meldet dies dem Anwender und dem
Servicetechniker). Die Sirene funktioniert weiterhin, aber ihre Batterie sollte innerhalb
von 2 Wochen ersetzt werden. Verwenden Sie nur Jablotron BAT-80 Batterien.
Versuchen Sie nie, die Batterie aufzuladen. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien
gemäß den örtlichen Vorschriften.
Entfernen der Sirene aus dem System
Wenn Sie die Sirene entfernen möchten, vergessen Sie nicht, sie in der Zentrale zu
löschen, damit kein Kommunikationsverlust mit der Sirene angezeigt wird.
Technische Daten
Stromversorgung
Batterielebensdauer
Frequenz
Kommunikationsreichweite
Sirene
max. Dauer des hörbaren Alarms
max. Dauer des Blinkens
Geltungsbereich (EN 60529)
EN 50131-1, EN 50131-4, EN 50131-5-3 Klasse
Abmessungen, Gewicht
Betriebstemperatur
Weiter werden erfüllt:
Betriebsbedingungen
Die Sirene wurde in Übereinstimmung mit den einschlägigen
Bestimmungen entwickelt und hergestellt: Anordnung der Regierung
Directive 99/5/EC, wenn die Sirene nach deren Bestimmung verwendet
wird. Das Original der Übereinstimmungserklärung finden Sie auf
www.jablotron.com
Bemerkung: Das Produkt, obwohl es keine
schädlichen Materialien enthält, bitte nicht
im Hausmüll entsorgen, sondern an einer
Sammelstelle für Elektronikabfall abgeben.
Ausführliche Informationen finden Sie auf
www.jablotron.com
103
Antenne
)
LED Anzeige
AUS
EIN
Kommuni ation
I
nterva l 50s
Interva l 25s
Batterieanschluß
Sabotage Rückseite
Lithiumbatterie BAT-80 Jablotron 6 V, 11 Ah
max. 3 Jahre (50 Sek Überwachung)
868 MHz, OASIS Protokoll
bis zu 300m (freies Feld)
piezoelektrisch, 112 dB/1m
230 x 158 x 75 mm, 850 g
ETSI EN 300220, EN 50130-4, EN 55022, EN 60950-1
in der Sektion Beratung.
k
l
l
3 Minuten
30 Minuten
IP34D
2
-25 bis +60°C
ERC REC 70-03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis