Installationsanleitung
Das Modul 6000 GSM ist zum Einbau in den Alarmzentralen 6000C, 60000 CF, 6000XZ konstruiert. In den Zentralen 6000
C/GSM und 6000 CF/GSM ist das Modul bereits eingebaut. Die Kommunikation erfolgt über GSM. Der GSM Provider wird
durch Einlegen der entsprechenden SIM Karte gewählt.
Diese Anleitung ist gültig ab Version FJ 61410.
Durch den Einbau dieses Moduls in die Alarmzentrale wird folgendes möglich:
•
Automatische Sendung eines SMS Texts entsprechend einem Ereignis, an bis zu 8 Telefonnummern.
•
Wählen von Festnetz Telefonnummern und Abspielen eines akustischen Warntons.
•
Datenübermittlung an ein oder zwei Wachzentralen (Wachzentrale muss über Ademo Contact ID Protokoll
verfügen).
•
Bedienung und Programmierung des Alarmsystems über SMS Befehle von einem mobilen Telefon.
•
Bedienung und Programmierung des Alarmsystems über eine Telefontastatur (Mobil oder Festnetz)
•
Fernsteuerung einer Anwendung im Haus (z.B. Heizung) über Telefon (Mobil oder Festnetz).
•
Telefonieren sowie das bequeme Senden und Empfangen von SMS-Nachrichten durch ein SMS-8010 Telefon (als
Zubehör erhältlich, außer bei 6000 JK-05 Kit) an das 6000 GSM Modul angeschlossen (über GSM-Netz).
•
Anschluss des Sprachmoduls 6000 LS für Kommunikation in das abgesicherte Objekt.
•
Programmierung des GSM- Moduls von einem PC aus über die ComLink Software (Schnittstellenkabel JA-80T
erforderlich).
•
Internetverbindung über GPRS durch Anschluss eines PCs.
•
Programmierung und Fernüberwachung des Alarmsystems per Internet über www.gsmlink.de.
GSM- Kommunikationsmodul
6000 GSM (JA-60GSM)
bereits in den Zentralen 6000 C/GSM und
6000 CF/GSM eingebaut