Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bemerkung; Erklärungen Zur Reaktionseinstellung - jablotron Oasis Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oasis:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 2 Übersicht der Reaktionen der Zentrale
r
Reaktion

Bemerkung

0
Ausgeschaltet
Auch die Sabotage der Peripherie löst
(keine)
keine Reaktion aus, es dient zum
Ausschalten der Peripherie oder Code
1
Natur
Detektoren = Sofortige, verzögerte
oder Brand (eingestellt im Detektor)
Drahteingänge
Einführungen
verzögerter
Schlüsselanhänger
sicher,
Tasten = Not
Code
Reaktion r = 9)
2
Not (Panic)
Löst den Alarm Typ Panic aus(man
kann einstellen ob er laut oder leise
sein soll Sieh 12.36.)
3
Brand (Fire)
Löst den Alarm Typ Brand aus
4
24 Stunden
Löst den Alarm Typ Einbruch aus –
auch wenn es entsichert ist(er kann
leise sein – Sieh 12.39.)
5
Folgend
Gewährt die Abgangsverzögerung, die
verzögert
Ankunftsverzögerung gewährt es nur,
wenn es zur Aktivierung innerhalb
einer
Ankunftsverzögerung. Der Alarm löst
sich im Typ Einbruch
6
Sofortige
Bei der Aktivierung in der Seit der
(Instant)
Sicherung löst sich sofort der Alarm
Typ Einbruch aus.
7
Sicherung
Sichert das System (deren Abschnitt)
8
Bedienung PG
Laut der Zuordnung in die Abschnitt
bedient
Ausgang: PGX (s=1), PGY (s=2) oder
PGX und PGY gleichzeitig (s=3). PG
Der Ausgang kann entweder auf die
Funktion einschalten/ausschalten oder
Impuls eingestellt sein. Wenn die
Reaktion auslöst:
Code (Karte) – Der Ausgang PG
verändert seinen Zustand einsch. -
ausch. - einsch.-... (oder generiert
einen Impuls). So ein eingestellter
Code
Überwachung nicht und es kann eine
beliebige Anzahl für den PG Ausgang
eingestellt werde.
Schlüsselanhänger
schaltet PG an und die andere
schaltet es aus (oder beide aktivieren
einen Impuls) – ein so eingestellter
Schlüsselanhänger
Überwachung nicht und es kann eine
beliebige Anzahl für den PG Ausgang
eingestellt werden. Durch das drücken
beider
Schlüsselanhänger einen Not Alarm.
Detektor – Der Ausgang PG kopiert
ihn
Aktivierung
Ausgang kann man
Detektor bedienen und man kann ihn
nicht mit der Bedienung von Detektor
aus
kombinieren (der Detektor wiederholt
sein Signal jede 9 Minuten)
9
Sichere/
Verändert den Stand des Systems:
Entsichere
gesichert – entsichert – gesichert...
der Zentrale oder
der
Tastatur
(oder
(oder
) = entsicher, beide
=
sicher/entsicher
schon
verlaufenden
man
den
zuständigen
(Karte)
beeinflusst
eine
beeinflusst
Tasten
löst
(bzw.
generier
bei
den
Impuls)
der
durch einen
oder
Schlüsselanhänger
Erklärungen zur Reaktionseinstellung:
Wenn der Detektor zu einer anderen Reaktion als 1 (Natur)
zugeordnet ist, danach hat die Einstellung der Reaktion durch
den Schalter im Detektor keinen Sinn.
Schlüsselanhänger ist immer auf die Adresse zugeordnet
durch zwei Tasten (
Natur werden beide Tasten angebracht (Sieh Tabelle oben im
Text), wenn eine andere Reaktion eingestellt ist, wird nur die
=
erste Taste von den zwei Tasten angebracht
doppel drücken
) =
keine Funktion (kann für die Bedienung der Empfänger UC/AC
benutzt werden).
(bis auf die Reaktion der Bedienung PG).
(Sieh
Zuordnung der Tasten des Schlüsselanhängers (mit der
s
Taste
(oder
1
(oder
(oder
2
(oder
(oder
3
(oder
Erklärungen zur Zuordnung in die Abschnitte
Detektoren bei der Teilüberwachung kann man in die
Abschnitten zuordnen: A (s=1), B (s=2) und C (s=3). Das
System kann man so sichert, dass es überwacht:
A
(durch die Taste A auf der Tastatur – z.B.
Nachmittagüberwachung der Garage)
AB
(durch die Taste B auf der Tastatur – z.B.
Nachtüberwachung der Garage und Erdgeschoss)
ABC (durch die Taste ABC auf der Tastatur – komplette
Überwachung beim Abgang)
Die Detektoren im geteilten System kann man in die
Abschnitten zuordnen: A (s=1), B (s=2) und C (s=3). Die
die
Abschnitt A und B kann man unabhängig sichern, die Abschnitt
C ist gemeinsam und überwacht nur, wenn die beiden
Abschnitten A und B gesichert sind.
Die
Teil-
Taste
Einbruchsdetektoren genutzt (mit verzögerter, sofortiger oder
folgend verzögerter Reaktion). Die Detektoren mit der Reaktion
Brand, Sabotage, Not und 24 Stunden, überwachen
ununterbrochen ohne Hinsicht auf dem gesicherten oder
die
entsicherten Abschnitt.
Für die Reaktion der Bedienung PG Ausgange bestimmt die
Abschnittseinstellung, welcher Ausgang bedient wird: s=1
PGX, s=2 PGY, s=3 PGX und PGY.
der
Produktionseinstellung: alle Peripherien 01 bis 50 haben die
Reaktion Natur (r=1) und sind in die Abschnitt C (s=3)
zugeordnet.
deren
PG
12.41. Einstellung der Eigenschaften der
Code/Karten
Die folgende Sequenz ermöglich es einzustellen, wie die
Zentrale reagieren wird auf das eingeben eines gültigen
Benutzercodes (Karte):
Wobei:
nn die Nummer der Codeposition (Karte) 01 bis 50 ist
r die Reaktion 0 bis 9 – Sieh Tabelle 2
23
+
) oder (
+
(
+
Reaktion Natur) in die Abschnitten
Nicht
geteiltes
Überwachung
System
sichert A
)
sichert
sichert AB
)
entsichert
sichert A
)
sichert
sichert AB
)
entsichert
sichert ABC
)
sichert
entsichert ABC
)
entsichert
und
geteilte
Überwachung
62 nn r s
+
). Mit der Reaktion
oder
oder
). Die Taste
(
) hat
Teil-
Geteiltes
Systém
sichert
A
entsichert
A
sichert
B
entsichert
B
sichert
ABC
entsichert
ABC
wird
nur
für

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis